Teilnahmebedingungen

Das Instragram/Facebook

Gewinnspiel der Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH

(DEW21) startet am 25.05.2023 und endet am am selben Tag um 24 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.

Jeder Benutzer kann nur für sich selbst teilnehmen (die Teilnahme für andere

ist ausgeschlossen). In Bezug auf die Durchführung des Gewinnspiels und die

Gewinnziehung ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner werden

durch eine DEW21 Jury ermittelt.

Preis/e

Unter allen Teilnehmern werden insgesamt 21 Gewinner*innen

ausgelost, die sich über jeweils 1x BVB-Trikot freuen dürfen.

Ablauf

Am Gewinnspiel und der Auslosung nimmt teil, wer beim dazu

gehörigen Gewinnspiel-Beitrag auf Instagram/Facebook auf "Gefällt

mir" klickt, unserem Instagram-Kanal @dew21.de (

href="https://www.instagram.com/dew21.de/"

target="_blank">www.instagram.com/dew21.de/)

folgt und kommentiert. Am Freitag den 26.05.23 wird

ausgelost.

Benachrichtigung

Die Gewinner werden per Instagram/Facebook-Privatnachricht

am 26.05.2023 benachrichtigt. Für den Versand der Informationen zum Spiel

wird die Adresse über die Direktnachrichtenfunktion oder per E-Mail

abgefragt. Der Teilnehmer trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der

Daten. DEW21 ist berechtigt, Änderungen am Gewinn vorzunehmen. Eine

Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns oder Verkauf an Dritte ist nicht

zulässig.
 

Datennutzung

Die von Teilnehmern/Gewinnern erhobenen Daten (Name und

ggf. Postadresse) werden nicht an Dritte weitergeleitet, sondern lediglich

für das Gewinnspiel und die Gewinnerbenachrichtigung verwendet und

anschließend gelöscht. Eine Weitergabe von Gewinnerdaten (Name und

Postanschrift) an den Versanddienstleister erfolgt ausschließlich zur

Versendung der Gewinne und wird im Anschluss unverzüglich gelöscht. Weitere

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei

DEW21 finden sie in den 

href="https://www.dew21.de/bvb/footermenu/datenschutz/"

target="_blank">Datenschutzhinweisen.

 

Instagram/Facebook Disclaimer

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/Facebook

und wird in keiner Weise von Instagram/Facebook gesponsert, unterstützt oder

organisiert. Veranstalter des Wettbewerbs und Empfänger der für die

Teilnahme bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram/Facebook,

sondern die Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH,

Günter-Samtlebe-Platz1, 44135 Dortmud. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel

akzeptieren die Teilnehmer/-innen diese Teilnahmebedingungen.

 

Weitere rechtliche Hinweise

Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen berechtigt uns, den

jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt

insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder verwendete

Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte

Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als

gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen

werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche

Anstandsgefühl oder geltendes Recht verstoßen. Der Einsatz von

automatisierten Programmen oder von vergleichbaren Maßnahmen zur

Manipulation des Gewinnspiels führt zum Ausschluss von der Teilnahme. DEW21

behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei dem Verdacht auf Manipulation ohne

Angabe von Gründen von der Aktion auszuschließen. Wir behalten uns das Recht

vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder

teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es

aus technischen (z.B. Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware)

oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Instagram) nicht möglich

ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu

garantieren.

Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen

bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt

werden.

Der Einsatz von automatisierten Programmen oder von vergleichbaren

Maßnahmen zur Manipulation des Gewinnspiels führt zum Ausschluss von der

Teilnahme. DEW21 behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei dem Verdacht auf

Manipulation ohne Angabe von Gründen von der Aktion

auszuschließen.

Die Teilnehmer*innen versichern, dass sie die Autor*innen bzw.

Urheber*innen ihrer eingereichten Beiträge sind und keine Rechte Dritter

verletzen. Die Teilnehmer*innen versichern weiter, dass sie für alle Inhalte

Dritter, deren Nutzung einer Rechteeinräumung bedarf, die erforderlichen

Nutzungsrechte einschließlich des Rechts, dass die Inhalte auch durch die

Veranstalter im Rahmen des Wettbewerbs und im Umfang dieser

Teilnahmebedingungen genutzt werden können, eingeholt haben. Der

Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den TeilnehmerInnen

bereitgestellten Inhalte (zum Beispiel Texte) auf potenzielle Verletzungen

der Rechte Dritter zu überprüfen. Die Veranstalter sind jedoch berechtigt,

Inhalte abzulehnen, wenn sie nach ihrer sachgerechten Einschätzung

rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Die Rechte an den Inhalten, und Wettbewerbsbeiträgen verbleiben,

vorbehaltlich einer Inanspruchnahme gem. nachstehendem Optionsrecht bei den

Teilnehmer*innen.

Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass ihre

Wettbewerbsbeiträge im Zusammenhang mit dem Wettbewerb von dem Veranstalter

zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit in Online- wie Offlinemedien (zum

Beispiel im Printbereich) genutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise

Dritten öffentlich zugänglich gemacht werden.

Die Teilnehmer*innen räumen dem Veranstalter daher für die Zwecke

der Öffentlichkeitsarbeit vergütungsfrei das zeitlich, räumlich und

inhaltlich unbeschränkte einfache Recht ein, selbst oder durch Dritte, die

Wettbewerbsbeiträge zu nutzen, insbesondere zu vervielfältigen, zu

verbreiten, öffentlich wahrnehmbar zu machen, zu bearbeiten, zu übersetzen

und – soweit es für die Öffentlichkeitsarbeit erforderlich ist – Dritten

Nutzungsrechte an den Wettbewerbsbeiträgen einzuräumen.

Der Veranstalter hat insbesondere das Recht, über den Wettbewerb

und über die an dem Wettbewerb eingereichten Inhalte in Wort und Bild zu

berichten und dies medial zu verwerten.

Top