Der Dortmunder Kunst- und Kulturbereich ist seit Unternehmensgründung 1995 ein Schwerpunkt der Sponsoringaktivitäten von DEW21. Dabei unterstützen wir bevorzugt solche Projekte, die neue Impulse setzen und damit die Kulturlandschaft in unserer Stadt bereichern.
Als Impulsgeber vor Ort unterstützen wir Projekte und Initiatoren auf ihrem Weg zu etablierten Kulturbetrieben. Dabei erhalten viele kleine Veranstaltungen eine Förderung durch uns, die sonst gar keine Chance auf Realisierung hätten. Bevorzugt unterstützen wir zudem solche Projekte, die sich durch eine hohe Eigenleistung der Initiatoren auszeichnen und die es nach einer Phase der Starthilfe schaffen, auf eigenen Füßen zu stehen. In der Regel möchten wir in unserem Sponsoring nicht als bloßer Geldgeber auftreten, sondern unsere Sponsoringpartner auch mit Sachleistungen und Know-how unterstützen.
Das Dortmunder U gehört zu einem unserer wichtigsten Kooperationspartnern. Neben dem DEW21 Kunstpreis, der seit 2015 im U ausgestellt wird, und weiteren Kulturveranstaltungen wie dem Sommer am U, liegt ein Schwerpunkt in der kulturellen Bildung für das digitale Zeitalter: In der Bildungsetage_U2 lernt der Dortmunder Nachwuchs, Schwellenängste vor dem Museum abzubauen und in der Medienwelt (künstlerisch) zu agieren.
Die frühere Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe ist heute ein Ort der Kultur und Kreativität. Neben kleineren gemeinsamen Projekten unterstützen wir seit 2011 als Sponsor die World Press Photo Ausstellung, die alljährlich im Kulturort Depot zu sehen ist. Der Nachtflohmarkt im Depot ist eines der Projekte, die wir mit angestoßen und entwickelt haben. Seit 2016 sind wir deshalb Mitinitiator des neuen Formates „Trash Up“, bei dem es rund um das Thema „Upcycling“ geht.
Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Kabarett und Chansons in Restaurants und Kaffeehäusern, Bibliotheken und Museen – dafür steht Melange. Der gemeinnützige Verein Melange e.V. setzt sich aus Kulturinteressierten und Künstlern, Kulturwissenschaftlern und –vermittlern zusammen.
Bei „DORTBUNT! Eine Stadt.Viele Gesichter.“ zeigt unsere Stadt an zwei Tagen im Mai auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten Innenstadt, welche Vielfalt Dortmund zu bieten hat. Rund 150 Dortmunder Institutionen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kulturschaffende, Behörden und viele mehr unterstützen diese Veranstaltung. Das DEW21 Förderprojekt für die lokale Bandszene „Dortmund Calling“ ist seit 2017 an beiden Tagen mit einer eigenen Bühne dabei.
Eine langjährige Kooperation von DEW21 mit dem Weihnachtsdorf macht jedes Jahr den tierischen Back- und Weihnachtsspaß mit Pido möglich. Bereits seit 15 Jahren unterstützen wir die besondere Kinderattraktion auf dem Weihnachtsmarkt, die von rund 6.000 Kindern besucht wird.
Beim Kinderkarneval in der Dortmunder Innenstadt darf unser Firmenmaskottchen Pido, der lustige Pinguin, natürlich nicht fehlen. Pido ist mit einem eigenen Festwagen beim Umzug mit dabei, und bei der „After Show Party“ im Rathaus rockt er zusammen mit den Kindern auch noch die Bühne.