Sie macht Dortmund mobil und tankt beim BVB auf.

 

Viola Hegebüscher, 28 Jahre, ist am liebsten draußen. Perfekt, denn für ihren Job bei der DEW21 sitzt sie nicht oft am Schreibtisch. Die Leiterin Vertrieb für Gewerbekunden macht E-Mobility in Dortmund und ist auf Tour: inhouse in der DEW21 Zentrale, in der Region bei ihren Kunden, auf der A44 und im Fußballstadion.

Violas Energiekarriere. Und aus Sportlichkeit wird saubere Luft.

 

„Kurz meine Schule und Ausbildung: Fachabi Wirtschaft und Verwaltung, dann 3 Jahre Ausbildung als Kauffrau für Versicherung & Finanzen bei der Provinzial. Danach habe ich 3,5 Jahre Wirtschaftsingenieurwesen in Hamm-Lippstadt studiert – Schwerpunkt Marketing und Vertrieb. Für meinen Berufseinstieg habe ich damals eine Trainee-Stelle gesucht – und bei der DEW21 gefunden. Im Herbst 2016 habe ich hier angefangen. Nach 1,5 Jahren Traineeprogramm bin ich anschließend im Frühjahr 2018 im Industriekundenvertrieb eingestiegen. Und knapp ein Jahr später bin ich in meine jetzige Position als Vertriebsleiterin für Gewerbekunden gewechselt.“

Ohne mich und meine Leute ...

 

„... sowie die Mitarbeiter im Vertrieb hätte die DEW21 kein Gesicht. Denn wir sind die direkten Ansprechpartner der DEW21 für unsere Kunden in Dortmund und deutschlandweit.

 

Mein Team und ich betreuen Gewerbekunden, Restaurants, Fahrschulen, Sonnenstudios, einfach alle Gewerbetreibenden. Und die sind froh, dass sie bei uns persönliche Ansprechpartner haben, die vorbeikommen und vor Ort sind. Unsere Konkurrenz hat ja kaum noch Außendienst.

 

Mein Team besteht aus 11 Mitarbeitern: 7 Frauen, 4 Männer. Wir bieten nicht nur Verträge zur Strom- und Erdgaslieferung. Auch E-Mobilität, Energieberatungen und weitere Energiedienstleistungen sind unser Ding. Das bedeutet zum Beispiel Veränderung hin zur Smart-City. Von der bin ich echt überzeugt und das reißt viele mit.“

Das ist mehr als ein Arbeitsplatz ...

 

„... weil das Klima wohlfühlmäßig ist. Ich gestalte das Klima in Dortmund aktiv mit, auch in Zusammenarbeit mit der Stadt und anderen lokalen Partnern. Dortmund ist jetzt schon sauberer und bundesweit ziemlich weit vorne, super!

 

Das Arbeitsklima bei DEW21 ist auch total angenehm. Ich fühl’ mich richtig wohl, obwohl ich ja erst seit kurzer Zeit hier bin.“

 

 

Das heißt „Dort sein“ für Viola: „Jaaa, Dortmund gewinnt!“

 

„Dort sein heißt für mich nicht, dass Du aus Dortmund sein musst. Ich wohne in Soest, fahre 50 Kilometer über die A44 hierher. Ich kannte Dortmund schon, bin BVB-Fan und hab’ hier und in der Umgebung auch öfter selbst gespielt. Jetzt lerne ich neue Ecken kennen. Manchmal ist es eine schöne neue Ecke auf dem Weg zum Kunden.

 

Das Stadion ist aber immer noch mein Lieblingsplatz, weil da viele unterschiedliche Leute zusammenkommen. Mit Dortmund habe ich einen neuen Ort dazugewonnen und ich will, dass Dortmund gewinnt. Dortmund–Soest funktioniert übrigens auch deshalb gut für mich, weil ich nach einem Kundentermin nach Hause fahren und von dort weiterarbeiten kann. Mein Ziel ist es, meine Abteilung weiterzuentwickeln, meine Mitarbeiter voranzubringen und mein Masterstudium im Bereich Management durchzuziehen – von DEW21 habe ich da volle Rückendeckung, finanziell und durch zusätzlich freie Tage für meine Aufstiegsbildung.“

Wir können Ihnen viel erzählen.

Viola Hegebüscher, 28 Jahre, ist am liebsten draußen. Perfekt, denn für Ihren Job bei der DEW21 sitzt sie nicht oft am Schreibtisch. Sie macht E-Mobility in Dortmund und ist auf Tour: inhouse in der DEW21 Zentrale, in der Region bei ihren Kunden, auf der A44 und im Fußballstadion.

 

Viola

Leiterin Vertrieb Gewerbekunden

* Für den leichteren Lesefluss haben wir die männliche Form gewählt und sprechen damit selbstverständlich Personen jeglichen Geschlechts an.