Und Technik läuft bei Ihnen!

 

Bei uns gibt‘s das Powerpaket für Ingenieur*innen, das man so wahrscheinlich nirgends sonst findet: brandneue Techniken, richtig viel Gestaltungsspielraum, Kolleg*innen, die so etwas wie Freunde sind – das ist keine Floskel, sondern Feedback unserer Mitarbeiter*innen. Alle haben ein Ziel: Dortmund 24/7 mit Energie versorgen und die Zukunft der Region hier entwickeln. Kommen Sie einfach mit, wir powern Sie!

Bei uns gehen Sie ans Netz als:

 

  • Elektrotechniker*in
  • Versorgungstechniker*in
  • Maschinenbauer*in
  • Energie- und Umwelttechniker*in
  • Bauingenieur*in
  • Vermessungsingenieur*in
  • Wirtschaftsingenieur*in
  • Vertriebsingenieur*in

Damit können Sie viel schaffen:

 

  • CAD-Programme
  • Office-Programme
  • GIS-Systeme (Geoinformations-systeme)
  • Spezielle Archivsysteme
  • Feldbucharchive
  • Unterweisungssteuerung: AuditorPlus
  • Microsoft Teams
  • SAP
  • Outlook
  • Plan-Auskunfts-Tool Levion

In welchem Bereich springt für Sie der Funke über?

 

  • Planung und Projektierung von Netzen und Anlagen (Strom/Gas/Wasser/Wärme)
  • Netzsteuerung, -führung
  • Betrieb, Wartung und Instandhaltung (Strom, Gas, Wasser, Wärme)
  • Facility Management
  • Asset Management
  • Technische Services
  • Messwesen
  • Vertrieb
  • Geodatenmanagement/Vermessungswesen
  • Liegenschaftsmanagement
  • Vertrags- und Anschlussmanagement
  • Regulierung

 

 

Wärmewende in der Innenstadt

 

Durch die Erneuerung des Fernwärmenetzes sorgen wir für eine besonders klimafreundliche Wärmeversorgung in der Dortmunder Innenstadt. Denn wir bringen nicht nur das Netz in Schuss, sondern gestalten auch die Wärmeinfrastruktur und die Einspeisung neu. Dabei ersetzen wir das in die Jahre gekommene Dampfnetz durch ein modernes Heißwassernetz mit geringen Wärmeverlusten. Und leiten verstärkt Abwärme statt gasbasierter Wärme durch die Leitungen. Das spart CO2 und schont die Umwelt.

 

Mehr zum Projekt

Smarte Ideen für unser Netz

 

Das Stromnetz steht vor großen Herausforderungen. Immer mehr dezentrale Erzeugungsanlagen, neue Speicherformen und die Zunahme der E-Mobilität ändern das Lastverhalten grundlegend. Wir machen unser Netz smarter – und damit fit für die Zukunft. Z.B. mit intelligenten Ortsnetzstationen zur Steuerung und Überwachung. In Sachen E-Mobility wird unser Betriebsgelände zum Versuchslabor: unter realen Bedingungen überwachen wir die Netzlasten und steuern die Ladesäulen netzdienlich. Unsere Erfahrungen helfen uns später beim Einsatz im Verteilnetz.

Ankommen und wohlfühlen

 

Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns am Herzen. Darum bieten wir Benefits und attraktive Leistungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Denn zu einem modernen Leben gehört nicht nur ein Schreibtisch, sondern auch Freizeit mit Familie und Freunden, Hobbys, Flexibilität, Gesundheit und Sicherheit.

Wir sorgen dafür, dass Ihr neuer Job in Ihr Leben passt. Mit uns können Sie nur gewinnen!

Wir haben mehr zu bieten: z.B. Sicherheit, Gesundheitsvorsorge und Sportangebote!

Planen Sie Ihre Karriere bei uns langfristig denn wir fordern nicht nur, sondern fördern Sie auch!

Von bester Citylage bis zur Nutzung unseres Innovation Labs ist alles drin!

Ihre Ansprechperson


Valentina Esau und Ricarda Freyth
HR Service


E-Mail: karriere@dew21.de