Ob Brennstoffzellen, Luft-Wasser-Wärmepumpen, Mikro-BHKW, Photovoltaik oder moderne Erdgas-Brennwerttechnik: Im "Energieeffizienz-Haus DEW21" auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Hansemann in Mengede ist innovative Haus- und Heizungstechnik im laufenden Betrieb zu sehen. Aktuell bildeten sich hier 25 Fachleute der Innungen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der Schornsteinfeger und der DEW21 praxisgerecht fort und schmiedeten Pläne für zukünftige Veranstaltungen. Erdgasbrennwerttechnik ist eine besonders energieeffiziente Art, zu heizen. Doch wie sieht die Inbetriebnahme von Erdgas-Brennwertanlagen aus? Was ist im laufenden Betrieb zu beachten? Eine Inbetriebnahme durch einen Fachbetrieb aus dem Installateur-Handwerk ist in jedem Fall geboten. Zudem müssen die Anlagen in regelmäßigen Abständen durch die Schornsteinfeger als Prüfbehörde durchgecheckt werden, damit das Klima immer bestens ist. Bei der Schulungsveranstaltung demonstrierte Schornsteinfegermeister und Energieberater Andreas Quentmeier gemeinsam mit Frank Bohlmann vor Ort die dazu notwendigen Abgasmessungen und Abnahmevorgänge.
Zusätzlich wurden bei dem Fachtreffen Pläne die kommenden Veranstaltungen geplant. "Dabei haben wir neue Beratungsangebote für den Verband Wohnungseigentum und die Immobiliengesellschaften im Visier", kündigt SHK-Innungsobermeister Ralf Marx schon mal an.
"Energieeffizienz ist als wichtiger Baustein der Energiewende für das örtliche Handwerk und DEW21 ein zentrales Thema, das wir gemeinsam aktiv und engagiert vorantreiben", betont DEW21-Experte Ulrich Wenge. Bereits vor mehr als zehn Jahren hat DEW21 deshalb gemeinsam mit den Innungen und dem Bildungskreis des Handwerks das Energieeffizienz-Haus in der Barbarastraße 7 eingerichtet und im vergangenen Jahr rundum modernisiert.
Alle Interessierten können hier die kostenlosen Beratungsangebote von DEW21 nutzen. Zusätzlich sind jederzeit individuelle Termine mit den Energieexperten und Fachberatern der Innung Sanitär, Heizung und Klima vereinbar.
Informationen und Terminvereinbarung unter 0172 5378201 oder Energieeffizienz-Haus@dew21.de