Seit mehr als 15 Jahren drehen sich die drei großen Damen der Dortmunder Windkraft, die EllWiRas, und machen dabei mächtig viel Wind, immer im Schulterschluss mit ihrem kleinen, großen Bruder AIRWIN.
Aber auch über Dortmund hinaus baut DEW21 regenerative Energien konsequent aus. Schon jetzt gehört DEW21 mit 132 MW und einer jährlichen Stromerzeugung von durchschnittlich 246 GWh zu den größten kommunalen Windstromerzeugern in NRW. Die Umwelt dankt. Mit der gesamten regenerativen Kapazität von DEW21 können pro Jahr rund 79.000 Haushalte versorgt werden. 213.000 Tonnen CO2 werden vermieden.
1997 | Windveteran AIRWIN in Dortmund | rd. 670.000 kWh pro Jahr |
2005 | 3 EllWiRas in Dortmund-Ellinghausen | rd. 10 Mio. kWh pro Jahr |
2010 | 37 Anlagen in Alsleben | rd. 95 Mio. kWh pro Jahr |
2011 | 7 Anlagen in Alzheim, Illerich, Gamlen | rd. 20 Mio. kWh pro Jahr |
2015 | 6 Anlagen in Horst | rd. 30 Mio. kWh pro Jahr |
2016 | 6 Anlagen in Plauerhagen | rd. 47 Mio. kWh pro Jahr |
2020 | 2 Anlagen in Straelen | rd. 14 Mio. kWh pro Jahr |