Gewerbekunden
Bis zu einem Jahresverbrauch von 100.000 kWh
Großkunden
Ab einem Jahresverbrauch von 100.000 kWh
Kommunale Kunden
Unsere Angebote für Ihre Kommune
Hausverwalter / Vermieter
Unsere Tarife für Hausverwalter und Vermieter
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Bis zu einem Jahresverbrauch von 300.000 kWh
Ab einem Jahresverbrauch von 300.000 kWh
Spezielle Angebote für Ihre Kommune
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärme Übersicht
Unsere Wärmeangebote im Überblick
Nahwärme-Contracting
Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeplanung
E-Mobilität Produktübersicht
Unsere Elektromobilitätsangebote im Überblick
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaikanlage für Unternehmen
Mit uns Photovoltaiklösungen umsetzen
Strom Direktvermarktung
Ihr persönliches Photovoltaik-Direktvermarktungsangebot erhalten
Energieberatung Übersicht
Professionelle Beratungangebote für effizienten Energieeinsatz
Technische Dienstleistungen
Vielfältige Angebote für Dortmund und Region
Alle Services
Unsere Services für Ihr Unternehmen im Überblick
Kontaktformular
Teilen Sie uns Ihre Anliegen mit
Umzug melden
Unkompliziert über unser Kontaktformular
Zählerstand melden
Schnell und einfach Zählerstand mitteilen
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
Service-Hotline
Wohnungswirtschaft 0231.544-3094 wohnungswirtschaft@dew21.de
Gewerbe 0231.544-3094 gewerbe@dew21.de
Großkunden und Kommunen 0231.544-2340 individualkunden@dew21.de
DEW21 is as vibrant as its city. As your local supplier for energy, gas, water and heating, we are there for all of Dortmund's residents and are happy to provide you with our services in english language.
الندى 21 حيوي كمدينته. نحن كمورد محلي للطاقة والغاز والمياه والتدفئة، موجودون هناك لكل سكان دورتموند ويسعدنا أن نقدم لكم خدماتنا باللغة العربية.
Компанія DEW21 динамічна, як і місто, в якому вона працює. Як ваш місцевий постачальник електроенергії, газу, води й опалення ми готові допомогти всім жителям Дортмунда та раді надавати послуги вам українською.
Unternehmen mit einem durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch größer 7,5 Mio. kWh pro Jahr sind seit dem 18.11.2023 durch das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) dazu verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder EMAS einzuführen und zu betreiben. Neben der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, erhalten Sie eine transparente Aufschlüsselung und ein Monitoring Ihrer Energieverbräuche, Sie können gezielt Maßnahmen entwickeln und einen fortlaufenden Verbesserungsprozess erreichen.
Wir unterstützen Sie individuell bei der Implementierung sowie der Aufrechterhaltung Ihres Managementsystems.
Wenn Ihr Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren einen durchschnittlichen jährlichen Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 7,5 Mio. kWh hat, ist es nach dem Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) u. a. dazu verpflichtet ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS zu betreiben.
Als Unternehmen gilt dabei immer die kleinste rechtlich selbständige Einheit.
Der gesamte Endenergieverbrauch umfasst alle handelsüblichen Energieformen wie Elektrizität, Brenn- und Kraftstoffe, Wärme, Energie aus erneuerbaren Quellen, Druckluft sowie Dampf. Wie dieser zu ermitteln ist, kann dem Merkblatt zur Ermittlung des Gesamtendenergieverbrauchs des BAFA entnommen werden.
Unternehmen, die bereits vor in Kraft treten des Gesetzes einen Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 7,5 Mio. kWh hatten, müssen das Managementsystem bereits bis zum 18.07.2025 erfolgreich betreiben und durch eine externe Stelle zertifiziert sein.
Erreicht Ihr Unternehmen zukünftig einen Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 7,5 Mio. kWh, muss die Zertifizierung innerhalb von 20 Monaten nach Feststellung erfolgen.
Ja. Wenn ein Unternehmen ein Energie- oder Umweltmanagementsystem nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig betreibt, verstößt das Unternehmen gegen seine Verpflichtung und handelt ordnungswidrig. Dies kann mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
Ja. Wir als DEW21 haben mehrere Mitarbeiter*innen, die über entsprechende Qualifikationen verfügen und Sie und Ihr Unternehmen bei der Implementierung und Betreuung eines Energiemanagementsystems unterstützen– unabhängig davon, ob Sie bei uns in der Belieferung sind. Wir beraten Sie unabhängig, dienstleistungs- und produktneutral.
Unternehmen mit einem mittleren Energieverbrauch von mehr als 2,5 Mio. kWh pro Jahr über die letzten drei Jahre werden dazu verpflichtet, Ihre Abwärme zu vermeiden oder zu nutzuen, wo keine technischen, wirtschaftlichen oder betrieblichen Belange dagegen sprechen. Nicht intern genutzte und vermiedene Abwärme muss bis zum 01.01.2025 auf der Plattform für Abwärme des BAFA veröffentlicht werden.Weitere Information zur Abwärme.
Des Weiteren sind die zuvor genannten Unternehmen dazu verpflichtet, Umsetzungspläne zu erstellen und zu veröffentlichen.
Ja. Wir als DEW21 haben mehrere Mitarbeiter*innen, die über die entsprechenden Qualifikationen verfügen und Ihr Unternehmen auf beiden Themengebieten unterstützen können.