Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärmepumpe
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
Mo. - Fr. von 8 - 20 Uhr Sa. von 10 - 16 Uhr 0231 22 22 21 21
Oder schreiben Sie uns außerhalb unserer Servicezeiten eine E-Mail an: kunden@dew21.de
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (nachfolgend „DEW21“) ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.dew21.de der DEW21.
Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten, haben wir bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt (z.B. die Suchmaschine optimiert, auf starke visuelle Effekte verzichtet, auf verständliche Sprache geachtet, die Inhalte klarer strukturiert, mehrere Wege zur Navigation und zum Auffinden von Inhalten angeboten). Dennoch ist der Webauftritt www.dew21.de mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei und die noch vorhandenen Barrieren werden schrittweise behoben:
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die festgestellten Barrieren zu beheben und die digitale Zugänglichkeit unserer Angebote zu verbessern.
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 manuell erstellt.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem im November 2024 durchgeführten, dienstleistergestützten Test der Website nach den BITV-Kriterien und einer Selbstprüfung mit den Tools WAVE und Decaretho.
Die Erklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 überprüft.
Barrieren können per E-Mail an barrierefreiheit@dew21.de gesendet, über das folgende Kontaktformular: Barriere melden oder per Telefon über 0231 22 22 21 21 gemeldet werden.
Wir überprüfen alle Meldungen intern schnellstmöglich, bestätigen Ihnen den Eingang der Meldung und veranlassen eine Behebung der Barriere.
Hannah Krajewski
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Sie können die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit („Feedback und Kontaktangaben“) nicht zufrieden sind. Unser gemeinsames Ziel: mit Hilfe der Ombudsstelle eine Lösung für ein Problem finden.
Sie erreichen die Ombudsstelle unter:
Telefon: (0211) 855-3451
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Internet: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik
Die DEW21 ist bestrebt die WCAG 2.2 Konformitätsstufe AA zu erfüllen. Maßnahmen zur Behebung der noch vorhandenen Barrieren wurden bereits eingeleitet. Neben der Behebung der oben gelisteten Barrieren streben wir zudem eine Mehrsprachigkeit unserer Webseite durch die Einbindung von Übersetzungen an.
Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite www.dew21.de. Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können. Deshalb wurden die Regeln für Barriere-Freiheit bei der Programmierung und Gestaltung beachtet. Die Regeln stehen im Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, kurz BGG, und in der barrierefreien Informations-Technik-Verordnung, kurz BITV. Die Barriere-Freiheit dieser Internet-Seite wurde getestet.
Das ist das Ergebnis: Die Internet-Seite ist teilweise barrierefrei.
Das ist nicht barrierefrei:
Die Probleme, die gefunden wurden, werden wir nach und nach beheben.
Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Dann melden Sie die Probleme per E-Mail: barrierefreiheit@dew21.de , über dieses Kontakt-Formular: Barriere melden oder mit dem Telefon über 0231 22 22 21 21.
Sie haben Ihre Probleme mit der Internet-Seite gemeldet und sind nicht zufrieden mit der Reaktion der Verantwortlichen? Dann können Sie sich bei der Ombudsstelle melden.
Das sind die Kontakt-Daten der Ombudsstelle:
Telefon: 0211 855-3451
DEW21 möchte, dass die Internetseite für alle Menschen gut nutzbar ist. Deshalb wollen wir in Zukunft die Regeln der WCAG 2.2, Stufe AA, einhalten. Diese Regeln helfen, Internetseiten barrierefrei zu machen.
Wir haben schon mit der Arbeit begonnen, um die noch vorhandenen Barrieren zu beseitigen.
Außerdem möchten wir unsere Internetseite in mehreren Sprachen anbieten. So können mehr Menschen die Inhalte besser verstehen.