Energiepreisbremse_Strompreisbremse_Gaspreisbremse_Waermepreisbremse_Hintergrund_Desktop
Energiepreisbremse_Strompreisbremse_Gaspreisbremse_Waermepreisbremse_Hintergrund_Mobile

Das Wichtigste des Gebäudeenergiegesetzes auf einen Blick

Das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden* (Gebäudeenergiegesetz - GEG) dient der Erreichung der nationalen Klimaziele, indem es die energetische Effizienz von Gebäuden verbessert, den Einsatz erneuerbarer Energien fördert und somit einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leistet.

 

  • In Kraft getreten am 01.November 2020 
  • Regelt energetische Anforderungen an Gebäude
  • Konkrete Vorgaben für Heizungstechnik und Wärmedämmstandard
  • Definiert Sanierungspflichten beim Kauf von Bestandsgebäuden
  • Setzt Anteile an regenerativen Energien für Neubauten voraus
  • Ersetzt die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Energieeinspargesetz (EnEG) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)

 

Ein Bild mit einem kleinem Haus, Heizungsregler und einer Rohrzange.

DEW21 unterstützt Sie bei der Umsetzung!

Wir als Energieversorger sorgen für die zuverlässige Belieferung mit Strom, Gas und Wärme bei Ihnen zuhause. Gerne beraten wir Sie in Ihrer individuellen Entscheidung, welche Installationen nötig, welche Umbauten hilfreich und welche technischen Begebenheiten wichtig sind. Wir kooperieren mit dem lokalen Handwerk und arbeiten eng mit der Schornsteinfegerinnung zusammen. Auch Sie können von unserem Netzwerk profitieren!

 

Ein Fachmann überprüft eine Heizung.

Wir beraten Sie vor Ort!

Mit dem DEW21-Energieeffizienzhaus in Dortmund Mengede bieten wir Ihnen einen hautnahen Einblick in energieeffizientes Wohnen. Erkunden Sie die aufregende Welt der neuesten Technologie und lassen Sie sich von Expert*innen vor Ort beraten.

 

Informieren Sie sich per E-Mail an echte.waerme@dew21.de rund um das Thema GEG. 

 

 

Alle Informationen zum Gebäudeenergiegesetz

Neubau, Bestand, Havariefall und Förderungen im Überblick:

Weiterführende Informationen zum GEG

 

Das GEG sieht vor allem Neuerungen beim Kauf und Austausch von Heizungsanlagen vor. Deshalb ist es auch vereinfacht als „Heizungsgesetz" bekannt.

Hier gibt es weitere Informationen zum GEG vom Bundesministerium für Wirtschaft und weitere Informationen zum GEG vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Wir sind Ihr Partner für nachhaltige Wärmeversorgung und GEG-konforme Energielösungen

 

Wir sind unter anderem für die Belieferung mit Wärme verantwortlich. Welche Energielösung Sie für Ihre Immobilie nutzen möchten, ist Ihre individuelle Entscheidung – wir ziehen die Grenze unserer Verantwortlichkeit aber weiter und lassen Sie in Bezug auf das GEG nicht im Dunkeln stehen. Sie als Kund*in haben für uns oberste Priorität. Darum bieten wir Ihnen Informationen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit energieeffizienten Heizsystemen an, um Sie bei der Findung der optimalen Energielösung bestmöglich zu beraten und Sie in der Reduzierung Ihres Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen zu unterstützen. Wir haben alle nötigen Informationen zu energieeffizienter Technologie und können Sie dabei unterstützen die Ziele des Gesetzes zu erreichen.

Gut zu wissen

Unsere Antworten auf häufige Fragen: