Als DEW21 im Jahr 1995 als Tochterunternehmen von DSW und VEW gegründet wurde (heute sind DSW21 zu 60,1% und Westenergie AG zu 39,9% an DEW21 beteiligt), war dies bereits eine erfolgreiche Kooperation. Fachkompetenzen wurden miteinander verbunden und erhebliche Vorteile erzielt. Diesen Kurs hat das Unternehmen seit jeher beibehalten. Durch verschiedene Beteiligungen in vielen Gebieten der Energie- und Wasserwirtschaft haben wir uns bestens positioniert. Gemeinschaftsprojekte werden immer da gestartet, wo bestmöglich Synergien erzielt und Stärken gebündelt werden können. Eine Übersicht zu allen Beteiligungen finden Sie hier:
Anteil | Beteiligung | Standort |
---|---|---|
100% | Dortmunder Netz GmbH | Dortmund |
100% | Stadtenergie | Dortmund |
100% | DEW21 Windkraftbeteiligungsgesellschaft mbH | Dortmund |
100% | DEW21 Verwaltungsgesellschaft mbH | Dortmund |
50% | WWW Wasserwerke Westfalen GmbH | Dortmund |
100% | IfW Institut für Wasserforschung GmbH | Dortmund |
25% | KGE - Kommunale Gasspeichergesellschaft Epe mbH & Co. KG | Gronau-Epe |
25% | KGBE - Kommunale Gasspeicher Beteiligungsgesellschaft Epe mbH | Gronau-Epe |
49% | Beteiligungsgesellschaft Werl mbH | Essen |
3,0966 % | GREEN GECCO Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG | Troisdorf |
3,0966 % | GREEN GECCO Beteiligungs-Verwaltungs GmbH | Troisdorf |
100% | StadtEnergie GmbH | Dortmund |
100% | DOdata GmbH | Dortmund |
25% | Stadtwerke Schwerte Holding GmbH & Co. KG | Schwerte |
25% | Stadtwerke Schwerte Beteiligungsgesellschaft mbH | Schwerte |
1,50% | Stadtwerke Schwerte GmbH | Schwerte |
20% | rku.it GmbH, Herne | Herne |
10,95% | DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH | Dortmund |
1,32% | Bonn | |
25,1% | GreenPocket GmbH | Köln |