Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärmepumpe
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
Mo. - Fr. von 8 - 20 Uhr Sa. von 10 - 16 Uhr 0231 22 22 21 21
Oder schreiben Sie uns außerhalb unserer Servicezeiten eine E-Mail an: kunden@dew21.de
DEW21 is as vibrant as its city. As your local supplier for energy, gas, water and heating, we are there for all of Dortmund's residents and are happy to provide you with our services in english language.
الندى 21 حيوي كمدينته. نحن كمورد محلي للطاقة والغاز والمياه والتدفئة، موجودون هناك لكل سكان دورتموند ويسعدنا أن نقدم لكم خدماتنا باللغة العربية.
Компанія DEW21 динамічна, як і місто, в якому вона працює. Як ваш місцевий постачальник електроенергії, газу, води й опалення ми готові допомогти всім жителям Дортмунда та раді надавати послуги вам українською.
In Dortmund und der Region setzen immer mehr Haushalte auf nachhaltige Heizlösungen, um Komfort und Klimafreundlichkeit zu vereinen. Ob Wärmepumpe oder Fernwärme – beide Systeme bieten eine zukunftssichere und effiziente Möglichkeit, Ihr Zuhause zu beheizen.
Als Ihr regionaler Energiepartner unterstützen wir Sie dabei, die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Entdecken Sie, wie unsere modernen Wärmelösungen nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Wärmeversorgung, die perfekt zu Ihnen passt.
Beide Heizlösungen vereinen Komfort und Nachhaltigkeit, jedoch hängt die beste Wahl von den individuellen Anforderungen Ihrer Immobilie ab. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Wärmelösung perfekt zu Ihnen passt. Weitere Informationen zum GEG
Das DEW21 Energieeffizienz-Haus ist der Treffpunkt für alle, die sich für zukunftsfähige Technologien interessieren. Lassen Sie sich zu effizienten Heizungs- und Gebäudetechniken beraten und lernen Sie die passende Lösung im praktischen Betrieb kennen.
Mehr zum Energieeffizienz-Haus
Unsere Fernwärme basiert auf der Nutzung bereits vorhandener Wärme aus verschiedenen Quellen, z. B. aus effizienten Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen oder aus industrieller Abwärme wie die der Deutschen Gasrußwerke am Dortmunder Hafen. Diese Wärme würde andernfalls ungenutzt bleiben.
Durch den zentralen Ansatz können Ressourcen effizienter eingesetzt und Emissionen reduziert werden. In Zukunft wollen wir unsere Fernwärme in Dortmund weiterhin zunehmend auf CO₂-arme und erneuerbare Energien umstellen und damit erheblich zur klimafreundlichen Wärmeversorgung beitragen.
Wir setzen uns Tag für Tag dafür ein, beide Technologien stetig zu optimieren und Ihnen Lösungen anzubieten, die noch effizienter und noch umweltfreundlicher sind – für eine Zukunft, in der Klimaschutz und Komfort Hand in Hand gehen.
Mehr zum Thema Fernwärme
Unsere Luft-Wärmepumpen nutzen die in der Umwelt gespeicherte Energie aus der Luft. Dabei wird Strom eingesetzt, um diese Energie in Wärme umzuwandeln. Die Umweltfreundlichkeit hängt hier maßgeblich von der Stromquelle ab: Wird die Wärmepumpe mit erneuerbarem Strom betrieben, können CO₂-Emissionen nahezu vollständig vermieden werden.
Eine besonders effiziente Lösung ist die Kombination mit einer Photovoltaikanlage. Diese erzeugt den benötigten Strom direkt vor Ort und ermöglicht eine nahezu autarke und emissionsarme Wärmeversorgung. Mit der intelligenten Steuerung beider Systeme maximieren Sie die Energieeffizienz Ihres Zuhauses und senken gleichzeitig Ihre Energiekosten.
Mehr zum Thema Wärmepumpen
Eine nachhaltige Wärmeversorgung spielt eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu mehr Klimaschutz. Laut einer aktuellen Destatis Studie werden 71% der Energie für den gesamten Haushalt für die Heizung benötigt. Sowohl Wärmepumpen als auch Fernwärme tragen dazu bei, fossile Brennstoffe zu reduzieren und die CO₂-Emissionen zu senken – auf unterschiedliche Weise und mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Ressourcenschonung.
Rufen Sie uns an
0231 544-4037
Beratungstermin vor Ort buchen
Energieberatung zum Thema Wärme
Kontaktieren Sie uns
echte.waerme@dew21.de
Entdecken Sie, wie unsere modernen Wärmelösungen Ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen
Zu den Wärmelösungen
Echte Wärme
Unsere Wärme.zentral (ausschließlich für Bestandskunden):
Preisanpassungsklausel, auch als Preisgleitformel bekannt, sind wesentliche Bestandteile von Fernwärmeverträgen. Sie sorgen für eine langfristige Stabilität der Verträge, da die Kostenentwicklung schwer vorhersehbar ist. Dadurch sind die Verträge zukunftssicher für beide Parteien. Die Preisanpassungsklauseln sind durch gesetzliche Vorgaben, wie durch die AVBFernwärmeV, geregelt.
Eine Preisanpassungsklausel setzt sich aus einem Kostenelement, das die Kosten für den Versorger abbildet, und einem Marktelement, das die Preisentwicklung auf dem Wärmemarkt widerspiegelt, zusammen. Weitere Details zur Berechnung und zur Formel finden Sie in unserem Info-PDF.
Neue Preisregelung Echte Wärme idealiq Kundenanlage 01.10.
Fernwärmeverträge werden in der Regel mit langen Laufzeiten abgeschlossen. Fernwärmepreise werden daher auch während eines laufenden Vertrages zu vertraglich festgelegten Terminen angepasst, jedoch gibt es kein Sonderkündigungsrecht. Preisanpassungsklauseln ermöglichen es, aktuelle Marktentwicklungen in die Preisgestaltung einfließen zu lassen. Verbraucher können jederzeit transparent nachvollziehen, wie sich Preisänderungen ergeben.
Die Wärmepreise werden immer zum 01.04. und 01.10. des Jahres neu berechnet.
Jedes Energieversorgungsunternehmen hat eine eigene Bezugs- und Erzeugungsstruktur der Wärme, die sich in den Preisgleitformeln widerspiegelt.
Der Fernwärmepreis setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:
Preisblatt Echte Wärme ideal iq
Die Preise werden anhand von Preisanpassungsklausel ermittelt, die die Kostenentwicklung für uns als Versorger und die Marktpreise berücksichtigen.
Die Preisgleitformel ist detailliert im Fernwärmevertrag festgelegt.
Die Erzeugung unserer Fernwärme basiert zu einem hohen Anteil aus Abwärme aus dem produzierenden Betrieb der Deutschen Gasrußwerke. Zusätzlich betreiben wir im Stadtgebiet mehrere Erdgasheizkessel, um jederzeit oder in einem Notfall genügend Wärme zur Verfügung stellen zu können.
Fernwärme Energiemix
Mit unserer Fernwärme beziehen Sie eine Wärmeenergie, die nachhaltig ist und einen sehr niedrigen Primärenergiefaktor aufweist. Zudem bewirkt die Nutzung von preisgünstiger Abwärme eine Minderung des Fernwärmepreises z. B. im Vergleich zur reinen Wärmeerzeugung aus Erdgas als Brennstoff.