Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärmepumpe
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
Mo. - Fr. von 8 - 20 Uhr Sa. von 10 - 16 Uhr 0231 22 22 21 21
Oder schreiben Sie uns außerhalb unserer Servicezeiten eine E-Mail an: kunden@dew21.de
DEW21 is as vibrant as its city. As your local supplier for energy, gas, water and heating, we are there for all of Dortmund's residents and are happy to provide you with our services in english language.
الندى 21 حيوي كمدينته. نحن كمورد محلي للطاقة والغاز والمياه والتدفئة، موجودون هناك لكل سكان دورتموند ويسعدنا أن نقدم لكم خدماتنا باللغة العربية.
Компанія DEW21 динамічна, як і місто, в якому вона працює. Як ваш місцевий постачальник електроенергії, газу, води й опалення ми готові допомогти всім жителям Дортмунда та раді надавати послуги вам українською.
Bei der stadtenergie GmbH, einer Tochtergesellschaft der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), ist es im Zeitraum 2022/23 zu Unregelmäßigkeiten bei Kund*innenabrechnungen gekommen.
Die DEW21 Geschäftsführung und stadtenergie hatten unmittelbar nach Bekanntwerden der Unregelmäßigkeiten eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet. Dazu gehörte neben der Freistellung einer zuständigen Führungskraft auch die Beauftragung renommierter Wirtschaftsprüfer*innen und Datenanalyst*innen zur genauen Untersuchung des Vorfalls. Die Expert*innen sind jedem einzelnen Abrechnungsschritt akribisch nachgegangen. Anhand der unverändert laufenden forensischen Untersuchungen haben sich inzwischen Anhaltspunkte für Rechtsverstöße weiter erhärtet, die nun zu weiteren Untersuchungen führen. Die DEW21 ist dazu mit der Staatsanwaltschaft in Dortmund in Kontakt und informiert diese regelmäßig über den Stand der internen Untersuchung.
Kund*innen der stadtenergie, die in diesem Zusammenhang von einer fehlerhaften Abrechnung betroffen sind, werden derzeit von der stadtenergie schnellstmöglich informiert und die Abrechnungen selbstverständlich korrigiert, sodass ihnen kein Schaden entsteht. Die Kund*innen müssen hier nicht selbst aktiv werden. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir.
Kund*innen von DEW21 sind von den fehlerhaften Abrechnungen nicht betroffen.
Für Fragen können sich stadtenergie Kund*innen montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr gerne direkt an den Service der stadtenergie unter der Telefonnummer 0231-7001212 wenden.
DEW21 akzeptiert kein unrechtmäßiges Handeln. Ehrlichkeit ist einer der fünf Werte, die das tägliche Handeln, die Entscheidungen und die Zusammenarbeit im Unternehmen prägen.
Bei der stadtenergie GmbH, einer Tochtergesellschaft der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), wurden im Frühjahr im Rahmen der Vorbereitung des Jahresabschlusses 2023 fehlerhafte Abrechnungen aufgedeckt.
Die DEW21 Geschäftsführung und stadtenergie hatten unmittelbar nach Bekanntwerden der Unregelmäßigkeiten eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet. Dazu gehörte neben der Freistellung einer zuständigen Führungskraft die Beauftragung renommierter Wirtschaftsprüfer*innen und Datenanalyst*innen zur genauen Untersuchung des Vorfalls. Die Expert*innen sind jedem einzelnen Abrechnungsschritt akribisch nachgegangen.
Sollten bei Kund*innen in diesem Zusammenhang fehlerhafte Abrechnungen festgestellt werden, werden diese Kund*innen aktiv darüber informiert und die Abrechnungen selbstverständlich korrigiert. Dies kann Gutschriften oder Nachforderungen zur Folge haben. Den betroffenen Kund*innen entsteht somit kein Schaden und sie müssen selbst nichts unternehmen.
Im Zuge der Überprüfungen durch interne und externe Expert*innen habe sich die Anhaltspunkte für Rechtsverstöße weiter erhärtet, die nun zu weiteren Untersuchungen führen. Die DEW21 ist dazu mit der Staatsanwaltschaft in Dortmund in Kontakt und informiert diese regelmäßig über den Stand der internen Untersuchung. Klar ist, dass wir in unserem Unternehmen kein unrechtmäßiges Handeln akzeptieren.
Auf jeden Fall, der aktuelle Vorfall, den wir aufrichtig bedauern, hat keinen Einfluss auf die Leistungserbringung der stadtenergie.
Sollten bei Kund*innen in diesem Zusammenhang fehlerhafte Abrechnungen festgestellt werden, werden diese Kund*innen aktiv darüber informiert und die Abrechnungen selbstverständlich korrigiert, sodass ihnen kein Schaden entsteht. Die Kund*innen müssen hier nicht selbst aktiv werden. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Vor dem Hintergrund der identifizierten Unregelmäßigkeiten und der derzeit laufenden Aufklärung des Sachverhalts haben wir uns dazu entschieden, das Neukund*innengeschäft bis auf Weiteres zu stoppen. So können wir uns voll und ganz auf diese Aufgabe konzentrieren. Parallel prüfen wir selbstverständlich auch die dahinterliegenden Prozesse und Systeme, um diese für die Zukunft zu optimieren und Schwachstellen auszubessern. Für Bestandskund*innen ändert sich nichts, sie können das Kund*innenportal sowie den stadtenergie-Service wie gewohnt nutzen. Über weitere Maßnahmen halten wir Sie hier auf dem Laufenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an Ole Lünneman per Mail:
ole.luennemann@dew21.de