Meister*in/ Techniker*in für Schutz- und Stationsleittechnik


Bereich

Technik

Beschäftigungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Datum

sofort

Wir, die Dortmunder Netz GmbH, sind für ein 11.000 km langes Versorgungsnetz verantwortlich, das tagtäglich in Dortmund, Herdecke und Teilen von Holzwickede für den technisch einwandfreien Fluss von Strom, Gas und Wasser sorgt. Werde ein Teil von uns und gestalte mit deiner Energie die Versorgungssicherheit von morgen.

Es erwarten dich folgende Aufgaben:

    Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit aller von DONETZ betriebenen 110-/10-kV-Umspannanlagen, 10-kV-Hauptverteilerstationen, intelligenten Ortsnetzstationen sowie Sonderabnehmerstationen durch die eigenständige Parametrierung, Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung von schutz- und stationsleittechnischen Einrichtungen.

    • Eigenverantwortliche Prüfung, Inbetriebnahme und Entstörung inkl. Fehleranalyse von digitalen stationsleittechnischen Einrichtungen (z.B. Messsysteme, Schaltfehlerschutz, Warnstörmeldeanlage, digitale Stationsleittechnik) in 110-/10-kV-Umspannanlagen und 10-kV-Hauptverteilerstationen
    • Erstellung und Pflege von Prüfprotokollen und allgemeiner technischen Dokumentationen in IT- und OT-Systemen
    • Planung und Durchführung kleiner Retrofit-Projekte inkl. Terminplanung und Materialbestellung
    • Eigenständige Planung, Parametrierung, Prüfung, Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung von stationsleittechnischen Einrichtungen in intelligenten Ortsnetzstationen (ONi) inkl. Bit-Test, Vorgabe von Messwerten, Updatemanagement
    • Unterstützung und Beteiligung bei der Planung sowie die selbständige Koordinierung von Neubau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an schutz- und stationsleittechnischen Einrichtungen
    • Revision und Inbetriebnahme von Schutzrelais inkl. der Beurteilung und Dokumentation von Prüfergebnissen sowie der eigenständigen Fehlersuche
    • Revision und Austausch von Batterie- und Eigenbedarfsanlagen

     

Du überzeugst uns:

    • mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik sowie einer Weiterbildung zum Techniker/ Meister
    • durch fundierte Kenntnisse für den Betrieb und die Instandhaltung von Energieversorgungsnetzen
    • durch Wissen und Erfahrung in der Sekundär-, Schutz- und Stationsleittechnik
    • durch eine selbstständige, strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, um komplexe Problemstellungen zu lösen
    • durch einen sicheren Umgang mit internen und externen Stellen
    • durch eine hohe Motivation und Offenheit für neue technische Entwicklungen und die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen
    • durch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Schutz- und Stationsleittechnik
    • Führerschein: Klasse B

Deine Vorteile

Einfach besser leben: work-Life-Balance

  • 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeiten und ein Arbeitszeitkonto zugunsten der Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester, sofern diese Tage auf einen Wochentag Arbeitstag fallen
  • Unkomplizierte Beantragung von 10 zusätzlichen unbezahlten Urlaubstagen
  • Innenstadtnahe Lage und gute ÖPNV Anbindung

 

Gut aufgehoben: du und Deine Familie

  • Firmeneigene Kita mit dem Schwerpunkt "Kunst, Kultur und Bewegung" bietet Platz für 20 Kinder jährlich ab 4 Monaten 
  • Eltern-Kind-Büro mit voll eingerichtetem Arbeitsplatz sowie kindgerechten Sitzmöbeln und Spielen
offene Hand die uhr hält

On top: monetäre Add ons

  • Eine starke Basis: Unser Tarifvertrag TV-V
  • Stark vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket
  • Energiepreisvergünstigungen auf Strom- und Gasverträge
  • Vollarbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • finanzielle Unterstützung von Gesundheitsleistungen
  • Sonderzahlung in Form eines 13. Gehaltes als Weihnachtsgeld
  • Fahrradleasing über uns als Arbeitgeber
  • Faire leistungsgerechte Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeiten
sparschein mit eurozeichen

Luft nach oben? Wir fördern dich!

  • Unternehmensinternes Weiterentwicklungsprogramm für Potentialträger*innen
  • Cross-Mentoring-Programm mit Dortmunder Kooperationsunternehmen
  • Finanzielle Unterstützung bei einer Fort- oder Aufstiegsbildungsmaßnahme

 

Mit Spaß dabei: teamförderung

  • Jährlicher betrieblicher Zuschuss zu einem Teamevent bzw. -ausflug
  • Jährliches Mitarbeiter*innenfest
zwei gezeichnette personen mit pfeil aufsteigend

Herzensangelegenheit: deine Gesundheit

  • Breites Angebot an Sportkursen und Betriebssportgruppen
  • Kantine mit abwechslungsreichen Speisen und Getränken
  • Jährlicher Gesundheitstag und medizinische Check-Up's
  • Gemeinsame Wanderausflüge
  • Massagestuhl für die kleine Auszeit zwischendurch
  • Betriebliche Sozial- und Suchtberatung 
  • Kostenlose Nutzung einer Online-Plattform mit umfangreichen Angeboten zu Events, Weiterbildungen, Coaching, Wellbeing sowie persönlicher Beratung
herz mit plus zeichen
JETZT BEWERBEN

Deine Ansprechperson


Anne Morguet

HR Business Partnerin