Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärmepumpe
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
DEW21 is as vibrant as its city. As your local supplier for energy, gas, water and heating, we are there for all of Dortmund's residents and are happy to provide you with our services in english language.
الندى 21 حيوي كمدينته. نحن كمورد محلي للطاقة والغاز والمياه والتدفئة، موجودون هناك لكل سكان دورتموند ويسعدنا أن نقدم لكم خدماتنا باللغة العربية.
Компанія DEW21 динамічна, як і місто, в якому вона працює. Як ваш місцевий постачальник електроенергії, газу, води й опалення ми готові допомогти всім жителям Дортмунда та раді надавати послуги вам українською.
Vision und Strategie
Wir sind das starke Rückgrat für unsere Stadt und die Region – und genau das möchten wir auch in Zukunft bleiben! Daher entwickeln wir uns zu einem „nachhaltigen Lebensversorger“, der neben der klassischen Energie- und Wasserversorgung zukünftig auch moderne Grundbedürfnisse und -ansprüche unseres urbanen Lebens erfüllt. Wir verstehen uns als Wegbereiter für das komfortable und nachhaltige Leben in Dortmund und der Region – heute und morgen.
Die Erreichung ambitionierter Klimaschutzziele und die fortschreitende Digitalisierung erfordern von uns eine klare strategische Ausrichtung. Wir sind sicher, dass wir mit unserer Entwicklung zu einem nachhaltigen Lebensversorger den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wie sich dieser Weg weiter gestaltet und wie wir die Vision des nachhaltigen Lebensversorgers erreichen möchten, beschreibt unsere „Strategie 2030“. In dieser haben wir unsere grundlegende strategische Ausrichtung konkret in zehn Unternehmensziele für 2030 übersetzt.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen unseres Unternehmens. Wir orientieren uns dabei an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und verstehen Nachhaltigkeit als eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und den kommenden Generationen.Deshalb setzen wir uns intensiv dafür ein, unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten.
Dazu setzen wir auf eine Vielzahl von Maßnahmen, wie zum Beispiel den Einsatz erneuerbarer Energien, die Optimierung von Energieeffizienz und Ressourcenverbrauch sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität.
Wir verstehen Nachhaltigkeit aber nicht nur als Umweltschutz, sondern auch als gesellschaftliche Verantwortung. Wir sind uns bewusst, dass Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist und werden uns kontinuierlich weiterentwickeln und unsere Bemühungen verstärken.
Denn wir sind überzeugt: Nur durch gemeinsames Handeln können wir eine lebenswerte Zukunft für alle schaffen.
Mehr zur Nachhaltigkeit
Wir haben die sich verändernden Wünsche und Anforderungen unserer Kund*innen stets im Blick und richten unser Handeln konsequent danach aus. Dadurch können wir sowohl ihre alltäglichen Anliegen als auch ihre besonderen und individuellen Anforderungen in einer konstant hohen Ergebnisqualität sicherstellen. Dies führt zu einer messbaren Kund*innenzufriedenheit, die im jeweiligen Branchenvergleich zu den besten 20% zählt
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei Seiten einer Medaille und werden von uns immer zusammen gedacht. Deshalb werden wir mindestens 90% unserer repetitiven Prozesse digitalisieren und automatisieren. Damit erhöhen wir nicht nur die Effizienz, sondern sparen auch Ressourcen, wie z.B. Papier.
Unsere Wurzeln sind in Dortmund. Hier sorgen wir für Daseinsvorsorge im Bereich Strom, Gas, Wärme und Wasser. Und das soll auch so bleiben. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Daseinsvorsorge in diesen Bereichen langfristig gemeinsam mit der Stadt Dortmund zu gewährleisten, beispielsweise im gezielten Ausbau der Versorgungsinfrastruktur in Dortmund.
Wir möchten bis 2030 insgesamt 500 MW aus erneuerbaren Energien erzeugen – damit könnten wir nahezu alle Dortmunder*innen mit Strom versorgen. Zur Nutzung dieser regenerativen Energien für die Energiewende, transformieren wir unsere Infrastruktur zukunftsorientiert und innovativ. Smarte und flexible Versorgung ist die Basis für eine funktionierende Energiewende.
Als nachhaltige Lebensversorger haben wir uns das Ziel gesetzt, unseren Kund*innen über die reine Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser hinaus digitale Mehrwertprodukte anzubieten, um mit diesen Produkten den Lebenskomfort in der Stadt zu erhöhen.
Dortmund befindet sich auf dem Weg zu einer Smart City. Als lokal verwurzeltes Unternehmen möchten wir diesen Prozess aktiv mitgestalten, unsere Expertise miteinbringen und mit vielfältigen SmartCity-Lösungen dazu beitragen, die Lebens- und Wirtschaftsqualität im Alltag zu erhöhen und Mehrwerte für Dortmund und seine Bürger*innen zu schaffen.
Als einer der Top-3 Arbeitgeber in der Region sind wir weiterhin attraktiv für Talente mit zukunftsweisenden Fähigkeiten, wie z.B. Data Science. Wir nutzen die Chancen des „Neuen Normal“ für unsere Zusammenarbeitsmodelle, Arbeitszeiten und die Gestaltung von kreativen Räumen.
Für unsere wichtigen Zukunftsthemen, insbesondere den Aufbau digitaler und nachhaltiger Geschäftsmodelle, die Umsetzung der Wärmewende oder den digitalen und nachhaltigen Umbau unserer Anlagen und Infrastruktur, benötigen wir als Unternehmen neue Fähigkeiten. Diese wollen wir durch die notwendigen Qualifikationen von Mitarbeiter*innen, durch passende Technologien sowie Kooperationen mit anderen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technik realisieren.
Als Dortmunder Unternehmen im kommunalen Umfeld möchten wir mit unseren kontinuierlich erwirtschafteten Ergebnisbeiträgen auch ein verlässlicher Partner für unsere Anteilseigner bleiben. Dies sehen wir als wichtige Voraussetzung, um als Unternehmen langfristig Arbeitsplätze für Dortmund und die Region zu erhalten bzw. zukunftsfähig auszubauen.