Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärmepumpe
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
Mo. - Fr. von 8 - 20 Uhr Sa. von 10 - 16 Uhr 0231 22 22 21 21
Oder schreiben Sie uns außerhalb unserer Servicezeiten eine E-Mail an: kunden@dew21.de
DEW21 is as vibrant as its city. As your local supplier for energy, gas, water and heating, we are there for all of Dortmund's residents and are happy to provide you with our services in english language.
الندى 21 حيوي كمدينته. نحن كمورد محلي للطاقة والغاز والمياه والتدفئة، موجودون هناك لكل سكان دورتموند ويسعدنا أن نقدم لكم خدماتنا باللغة العربية.
Компанія DEW21 динамічна, як і місто, в якому вона працює. Як ваш місцевий постачальник електроенергії, газу, води й опалення ми готові допомогти всім жителям Дортмунда та раді надавати послуги вам українською.
Spar mit! Es ist ganz leicht!
Große Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik sind die größten Energiefresser.
DEW21 lässt Sie mit Fragen rund um die effiziente Nutzung von Energie nicht alleine. Denn oft lässt sich schon mit kleinen Maßnahmen bei der Senkung des Energie- bzw. Strom- und Gasverbrauchs viel erreichen!
Download Energiespartipps
Was genau kostet eigentlich ein Waschgang? Und wie teuer ist die Nutzung eines Wäschetrockners? Diese Fragen stellen sich zurzeit viele – wir haben mal nachgerechnet!
Wir haben für Sie im Diagramm den Energieverbrauch im Haushalt dargestellt. Die Raumwärme und Warmwasser stellt dabei den größten Energieverbrauch dar. Mit einer korrekt eingestellten Heizung lässt sich pro Grad ca. 6% Energie einsparen!
Nutzen Sie Ihre Haushaltgeräte wie Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine schon im Eco Modus? Damit sparen Sie jede Menge Energie! Und auch kleine Änderungen, wie das Ausstöpseln des W-LAN-Routers oder das effiziente Einräumen des Kühlschranks können satte Energie und damit bares Geld sparen!
Elektronische Heizgeräte wie Heizlüfter, Radiatoren und Konvektoren sind nicht dazu ausgelegt, eine Heizung zu ersetzen. Heizlüfter sind in Zeiten ohne Gasknappheit eine Lösung für Räume, die schnell und kurz warm sein müssen. Aufgrund ihres enormen Strombedarfs können sie den Stromverbrauch eines Haushalts sehr stark erhöhen – und damit auch für hohe Stromrechnungen sorgen. Außerdem können sie auch die Stromnetze überlasten, da diese nicht für einen solchen Anstieg des Stromverbrauchs ausgelegt sind. DEW21 rät daher von dem Einsatz von Heizlüftern als Ersatz für die Heizung ab.
Stecker-Solargeräte, im Handel auch Mini-PV, Plug-In- oder Balkon-Kraftwerke bezeichnet, lassen sich auf Balkonen oder Terrassen montieren oder ohne feste Installation aufstellen. Aber Vorsicht: Die PV-Anlagen dürfen nicht einfach an die Steckdose angeschlossen werden, ein Installateur sollte die Gegebenheiten checken. DEW21 bietet zu diesen Photovolaikanlagen keine Beratungen an und rät dazu, sich bei einer Installation genauestens zu informieren. Weitere Empfehlungen finden Sie beim Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen.
SOFORTHILFE
Alles zur Entlastung der Gas- und Wärmekund*innen
Umsatzsteuersenkung
Erfahren Sie alles wichtige zur Umsatzsteuer.
Gasumlagen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Preisentwicklung
Hier finden Sie Infos zur Bezahlbarkeit von Energie.
Alles zum Thema Photovoltaik