DEW21 unterstützt Nordstadtliga

Zur Saisoneröffnung: DEW21 erweitert die Partnerschaft mit der Dortmunder Nordstadtliga

Auf dem Bild zu sehen sind Linda Borowiak (Leiterin Servicecenter bei DEW21), Mirza Demirović (Leiter Nordstadtliga), Diego Paredes (Brandmanager bei DEW21). Sie stehen auf einem Sportplatz und halten zusammen einen großen Spendenscheck.

Bei bestem Fußballwetter feierten die Spieler*innen der Nordstadtliga am Sonntag, 06. April 2025, ihre Saisoneröffnung. Unterstützung bekamen sie dabei auch von DEW21, die das Projekt über verschiedene Wege fördert. So konnten die Kinder und Jugendlichen am DEW21 Wassermobil ihren Durst stillen und Nordstadtliga-Leiter Mirza Demirović nahm auf dem Sportplatz an der Burgholzstraße eine erste Spende über 500€ entgegen.

 

„Die Nordstadtliga ist ein leuchtendes Beispiel für Gemeinschaft, Integration und die Kraft des Sports, Menschen zusammenzubringen. Das wollen wir als lokaler Versorger unterstützen. Nach der Tor-Bonus-Spende bei den Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften gehen wir nun eine langfristige Partnerschaft mit verschiedenen Bestandteilen ein“, sagen Andreas Krahn und Diego Paredes, beide Brandmanager bei DEW21.

 

Fußballschuhe und Sportsachen statt Alltagskleidung

Seit den Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften 2024 unterstützt das DEW21 Sport Sponsoring die Nordstadtliga: Für jedes geschossene Turnier-Tor gab es 2,10€ – so kamen am Ende 500€ zusammen. „Die Liga ist ein wertvoller Bestandteil der Dortmunder Nordstadt und verdient jede Unterstützung, die sie bekommen kann. Daher wollten wir unser Engagement verstärken und schauen, mit welchen Mitteln wir wo unterstützen können“, erklärt Paredes. So stellt DEW21 auch das Wassermobil für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung, damit die Heranwachsenden beim Sport genug trinken können.

 

Im Rahmen des Sport-Sponsorings stellt DEW21 für die Nordstadtliga ein Budget von 1.500€ bereit. Dieses kann für Trainingsartikel beim Partner 11teamsports abgerufen werden. Durch eine zusätzliche Retouren-Kooperation können die Spieler*innen der Nordstadtliga zudem eine Auswahl an Fußball-Schuhen und -Kleidung erhalten. „Einige der Kinder spielen in Jeans und Straßenschuhen, weil sie keine Sportsachen haben. Daher ist die Retouren-Partnerschaft eine großartige Ergänzung zu unserem Sport-Sponsoring“, sagt Krahn. Und Paredes ergänzt: „Für die nahe Zukunft planen wir weitere Vorteile für die Jugendlichen der Nordstadtliga zu ermöglichen, die wir aus unserer BVB Champion Partnerschaft ziehen können.“

 

5.000 Fußballspieler*innen sind dabei

Darüber hinaus hat auch das DEW21 Expresscenter-Team einen Beitrag zur Unterstützung der Nordstadtliga geleistet. Für jeden während des muslimischen Fastenmonats Ramadan abgeschlossenen Vertrag wurden 5 Euro in das Spenden-Sparschwein gesteckt. Die Summe wurde am Ende noch aufgestockt, wodurch Linda Borowiak, Leiterin Servicecenter bei DEW21, Nordstadtliga-Leiter Mirza Demirović zur Saisoneröffnung einen Scheck über 500€ überreichen konnte.

 

Seit ihrer Gründung 2001 hat die Nordstadtliga nicht nur Kinder und Jugendliche für Fußball begeistert, sondern auch die Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten ermöglicht. Die Freizeitliga wurde ins Leben gerufen, um Jugendliche aus der Dortmunder Nordstadt von der Straße zu holen, indem ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung geboten wird. Schnell hat sie sich zu einem festen Bestandteil des Stadtteils entwickelt und zieht jedes Jahr zahlreiche Teams und Zuschauer*innen an. Mittlerweile spielen bis zu 5.000 Kinder und Jugendliche mit.

 

 

Auf dem Foto (v.l.n.r.):

Linda Borowiak (Leiterin Servicecenter bei DEW21), Mirza Demirović (Leiter Nordstadtliga), Diego Paredes (Brandmanager bei DEW21)

Ihr Ansprechpartner

Portraitbild von Pressesprecher David Möller dew21

David Möller

Pressesprecher

Tel.: 0173.3515756

Fax.: 0231.544-2316

DEW21 Hauptverwaltung

Günter-Samtlebe-Platz 1

44135 Dortmund