Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Energieeffiziente Wärmeversorgung mit DEW21
Wärmepumpe
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
DEW21 is as vibrant as its city. As your local supplier for energy, gas, water and heating, we are there for all of Dortmund's residents and are happy to provide you with our services in english language.
الندى 21 حيوي كمدينته. نحن كمورد محلي للطاقة والغاز والمياه والتدفئة، موجودون هناك لكل سكان دورتموند ويسعدنا أن نقدم لكم خدماتنا باللغة العربية.
Компанія DEW21 динамічна, як і місто, в якому вона працює. Як ваш місцевий постачальник електроенергії, газу, води й опалення ми готові допомогти всім жителям Дортмунда та раді надавати послуги вам українською.
ComplianceWir übernehmen Verantwortung "Der nachhaltige Unternehmenserfolg von DEW21 basiert seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1995 auf einem verantwortungsvollen Handeln und Wirken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Sinne steht DEW21 auch für Fairness, Integrität und Loyalität."
"Der nachhaltige Unternehmenserfolg von DEW21 basiert seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1995 auf einem verantwortungsvollen Handeln und Wirken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Sinne steht DEW21 auch für Fairness, Integrität und Loyalität."
~ Geschäftsführung
Der DEW21-Verhaltenskodex ist ein Teil unseres Compliance-Management-Systems und dient unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern u. a. als Leitfaden im beruflichen Umgang mit Geschäftspartnern und Kollegen
Um unserem Anspruch bezüglich Anerkennung und Achtung der Menschenrechte bei der DEW21-Gruppe gerecht zu werden, haben wir in der Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte bei der DEW21-Gruppe Richtlinien implementiert, die unsere Haltung für uns, unsere Mitarbeitenden und für unsere Lieferanten wiederspiegeln.
Der DEW21-Lieferantenkodex legt verbindliche Standards für unsere Geschäftspartner fest und stellt sicher, dass unsere Werte und Prinzipien entlang der gesamten Lieferkette eingehalten werden. Er umfasst unter anderem Vorgaben zu Umwelt- und Sozialstandards, ethischem Geschäftsverhalten sowie zur Achtung der Menschenrechte.
DEW21
Julia Titze
Chief Compliance Officer
Günter-Samtlebe-Platz 1, 44135 Dortmund
E-Mail: compliance@dew21.de
Kanzlei PARK | Wirtschaftsstrafrecht
Rechtsanwalt & Ombudsmann
Dr. Tobias Eggers
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
Telefon: 0231.958068-0
E-Mail: eggers@park-wirtschaftsstrafrecht.de
Der nachhaltige Unternehmenserfolg von DEW21 basiert seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1995 auf einem verantwortungsvollen Handeln und Wirken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Sinne steht DEW21 auch für Fairness, Integrität und Loyalität. Um auch zukünftig den beschriebenen eigenen Wertansprüchen bei steigender Regelungsdichte gerecht zu werden, hat DEW21 ein Compliance-Management-System eingeführt. Dieses Compliance-Management-System wird uns unterstützen, Risiken für DEW21 zu vermeiden. Verstöße gegen die Compliance-Regeln werden nicht toleriert und konsequent sanktioniert. Als DEW21-Geschäftsführung sind wir davon überzeugt, dass unsere Compliance-Aktivitäten helfen werden, den Unternehmenserfolg von DEW21 nachhaltig zu sichern. Auf diesem Weg sehen wir auch unsere Kunden, Gesellschafter und Dienstleister als wichtige Partner an.
Die Geschäftsführung
Im Zuge unserer Compliance-Aktivitäten werden alle Mitarbeitenden über für sie relevante Regelwerke informiert und bei der Einhaltung der Regelwerke unterstützt. Trotz aller Bemühungen kann es dennoch zu Situationen kommen, in denen der Eindruck entsteht, dass wir unseren eigenen Wertansprüchen nicht gerecht werden oder „Spielregeln“ nicht eingehalten werden.
Um ein mögliches Fehlverhalten schnellstmöglich erkennen und abstellen zu können, steht unser Compliance-Management-System für Hinweise und Anmerkungen zur Verfügung:
Wir haben ein Verfahren für Hinweisgeber*innen installiert, das sowohl unsere Mitarbeiter*innen als auch Dritte nutzen können, um Rechts- und Regelverstöße zu melden.
Für Hinweise auf Rechtsverstöße, insbesondere Wirtschaftsstraftaten (z. B. Betrug, Diebstahl, Geldwäsche, Korruption, Kartellrechtsverstöße oder Untreue) und Meldungen in Bezug auf Verstöße gegen Menschenrechte (z. B. Diskriminierung, Verstöße gegen Arbeitsschutzmaßnahmen, Kinder- oder Zwangsarbeit) oder Umweltschädigungen in unserem eigenen Geschäftsbereich oder entlang der Lieferkette können Sie sich postalisch, telefonisch, per E-Mail oder persönlich (in jedem Fall) vertraulich - und auf Wunsch auch anonym - an eine*n der o.g. Ansprechpartner*innen wenden.
Sie erleichtern unsere Arbeit erheblich, wenn Sie uns freiwillig Ihre Kontaktdaten (Telefon- oder Handy-Nummer / E-Mail-Adresse) übermitteln, damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können.
Sollten Sie über die Meldung an die o.g. Stellen nicht weiter kommen, können Sie sich für Hinweise über Wirtschaftsstraftaten auch an die externen Meldestellen des Bundes wenden:
Informationen zur Abgabe eines entsprechenden Hinweises finden sich auf alle vorgenannten Internetseiten. Besonders detaillierte Informationen zur Meldung von Verstößen, zum Datenschutz sowie ein FAQ-Katalog gibt es auf der Seite des Bundesamtes für Justiz.
Wir nehmen alle eingehenden Hinweise ernst und werden diese umgehend prüfen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Für Beschwerden zu unseren Produkten und Dienstleistungen steht Ihnen das Beschwerdemanagementteam von DEW21 zur Verfügung. Setzen sich Sie sich einfach mit unserem BSM-Team unter beschwerde@dew21.de in Verbindung.
DEW21 hat ein Beschwerdeverfahren gemäß den Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) eingerichtet, um Missstände frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.
Meldung von Beschwerden: Beschwerden zu menschenrechtlichen oder umweltbezogenen Risiken und Pflichtverletzungen können auf verschiedenen Wegen eingereicht werden:
Alle Hinweise werden vertraulich behandelt, und Benachteiligung oder Bestrafung aufgrund einer Meldung wird ausgeschlossen.
Ablauf des Beschwerdeverfahrens: Nach Eingang der Beschwerde erhalten Sie eine Eingangsbestätigung, sofern Ihre Meldung nicht anonym erfolgt ist. Ihre Beschwerde wird geprüft und Sie werden über die nächsten Schritte sowie den zeitlichen Rahmen informiert. Sollte die Beschwerde abgelehnt werden, erhalten Sie eine Begründung sowie Hinweise zu anderen möglichen Beschwerdewegen.
Abschließend werden Sie über die Ergebnisse der Prüfung und mögliche Maßnahmen informiert. Schwerwiegendere Pflichtverletzungen werden priorisiert.
Ansprechperson: Der Menschenrechtsbeauftragte bei DEW21 ist Ihre direkte Kontaktperson. Er agiert unparteiisch, unabhängig und gewährleistet eine vertrauliche Behandlung aller Hinweise.
Weitere Informationen: Das Beschwerdeverfahren wird regelmäßig überprüft und an neue Erkenntnisse angepasst.
DEW21 nimmt alle Hinweise ernst und setzt sich für die Einhaltung hoher sozialer und ökologischer Standards ein.
Dokument: Beschwerdeverfahren gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtverletzung-Gesetz (LkSG)
Sponsoring
Als Unternehmen im mehrheitlich kommunalen Besitz empfinden wir es als eine besondere Verpflichtung, vor Ort gesellschaftlich relevante Projekte zu unterstützen, die das umwelt-und energiebewusste Handeln sowie das soziale und kulturelle Miteinander fördern.
DEW21 handelt im Dienste des Kunden. Deshalb werden im Bereich des gesellschaftlichen Engagements in der Regel Projekte unterstützt, die einen Nutzen für eine größere Gruppe der Dortmunder Bevölkerung erkennen lassen – das kann finanziell, aber auch durch die Vermittlung von Leistungen oder Kontakten geschehen. Dabei möchte das Unternehmen nicht als bloßer Geldgeber auftreten, sondern in den Projekten – wenn möglich – auch mit Know-how unterstützen. Bevorzugt fördern wir zudem solche Projekte, die sich durch eine hohe Eigenleistung der Initiatoren auszeichnen.
Mit der Sponsoring- und Spendenleitlinie der DEW21 legen wir die Grundsteine für ein faires und verantwortungsvolles gesellschaftliches Engegement.