Weihnachtsbaum aus kleinen Zweigen und roter Kugel auf dunklem Hintergrund, darunter "CHRISTMAS LOADING" mit Zuckerstange im Ladebalken.
  • 12.12.2024 |
  • von Gabi Dobovisek |
  • 6 Min.  Lesezeit  |

Nachhaltige Weihnachten Ökologisch mit diesen Tipps

Weihnachten ist schön, aber auch eine Belastung für die Umwelt. Hier sind sechs Tipps, mit denen du ökologische Weihnachten feiern kannst, ohne die festliche Stimmung zu stören

Tipp 1: Ökologischer Weihnachtsbaum

Wähle einen Weihnachtsbaum mit FSC-Siegel oder entscheide dich für eine Alternative wie einen Mietbaum oder einen Baum im Topf. Diese Optionen sind umweltfreundlicher und reduzieren die Ressourcenverschwendung.

Tipp 2: Nachhaltige Verpackung

Verwende wiederverwendbare Materialien wie Stoff, Packpapier oder recyceltes Geschenkpapier. Auch Körbe, Kisten und Baumwolltaschen sind tolle Alternativen zu herkömmlichem Geschenkpapier. Auch ein wiederverwendbarer Adventskalende kann Jahr für Jahr neu befüllt werden.

Person trägt weiße Kopfhörer, Hintergrund ist eine schlichte Wand.

Tipp 3: Bewusste Geschenkewahl

Achte darauf, Geschenke aus nachhaltiger Produktion oder Fair-Trade-Produkte zu wählen. Selbstgemachte Geschenke oder Erlebnisse wie gemeinsame Aktivitäten sind ebenfalls eine umweltfreundliche Option

Tipp 5: Umweltfreundliche Dekoration

Nutze natürliche Materialien wie Holz, Stroh, getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen für die Weihnachtsdekoration. Energiesparende LED-Lichterketten als Weihnachtsbeleuchtung am Christbaum sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lichterketten. Vermeide Lametta und setze stattdessen auf nachhaltige Dekorationen.

Tipp 6: Lokale und nachhaltige Produkte

Unterstütze lokale Handwerker und Bauern, indem du regionale Produkte wie handgemachte Seifen, lokale Lebensmittel oder Kerzen von regionalen Manufakturen verschenkst. Dies fördert die lokale Wirtschaft und reduziert den ökologischen Fußabdruck.

Fazit

Nachhaltige Weihnachten zu feiern bedeutet, bewusste Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Umwelt schonen als auch Freude bereiten. Indem wir auf ökologische Alternativen setzen, bewusster konsumieren und lokale Produkte unterstützen, können wir die festliche Zeit genießen und gleichzeitig einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten.

Nachhaltige Weihnachten bei DEW21

Unsere Energiespartipps für die Weihnachtszeit

Wichtiger als Weihnachten auf die Walnuss-Plätzchen oder die Marzipankugel zu verzichten, ist, sich das ganze Jahr über klimafreundlich zu verhalten. Wir haben einige weitere Energiespartipps für die Weihnachtszeit zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Kategorien angezeigt (12 Artikel).
Frau hält leuchtende Glühbirne in der Hand
Wohnen14.07.2025

Stromfresser im Haushalt - Was verbraucht viel Strom?

Die größten Stromfresser sind Kühlschränke, Heizungspumpen, Wäschetrockner, Waschmaschinen, Ein Wechsel des Stromtarifs kann ebenfalls helfen, Energie zu sparen.

Balkonkraftwerk an einem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf
Erneuerbare Energien10.07.2025

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Balkonkraftwerk.

Pylonen stehen auf dem Asphalt im Hintergrund laufen Menschen vorbei
Wohnen10.07.2025

Energiearmut - Definition & was man tun kann

Energiearmut ist ein soziales Problem, bei dem Haushalte durch hohe Energiekosten und schlechte Energieeffizienz ihre Wohnräume nicht angemessen heizen, kühlen oder beleuchten können.

Modernes Haus mit Solardach und E-Auto in Einfahrt, umgeben von Garten und Nachbarhaus
Wohnen10.07.2025

Digitalisierung in der Energiewirtschaft

Die Digitalisierung verändert die Energiewelt: moderne Technologien wie IoT, KI und Big Data ebnen den Weg für mehr Effizienz und erneuerbare Energien. Entdecken Sie, wie Innovation die Branche bewegt – und was das für die Zukunft bedeutet.

Nächtliche Stadtansicht von Dortmund mit Lichtspuren von Autos und beleuchteten modernen Gebäuden

Die Zukunft von Dortmund: Smart Grid

Ein intelligentes Stromnetz spielt eine entscheidende Rolle für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Als zentraler Bestandteil spielt der Begriff "Smart Grid" dabei eine wesentliche Rolle in einer Smart City.

Glass,Of,Water,On,A,Table,In,A,Restaurant
Wohnen09.07.2025

Wasser sparen im Haushalt: Mit diesen Tipps

Wasser sparen leicht gemacht: Mit einfachen Tricks senken Sie Ihren Verbrauch, schonen die Umwelt und sparen bares Geld. Alte Gewohnheiten, ineffiziente Geräte und fehlendes Bewusstsein lassen sich mit den richtigen Tipps schnell verbessern.

Ein PV-Balkonkraftwerk, welches am Balkon angeschlossen ist.
Wohnen08.07.2025

Heizkosten berechnen - So einfach funktioniert es

Sie möchten Ihre Heizkosten im Blick behalten? Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung – von der schnellen Überschlagsrechnung über die Analyse mit dem Energieausweis bis zur genauen Ermittlung anhand der Abrechnung Ihres Energieversorgers.

Zwei Hände arbeiten an einem Heizkörper. Die linke Hand hält ein digitales Thermostat, die rechte einen herkömmlichen Regler.
Wohnen28.05.2025

Digitale Thermostate: Definition, Installation & Kosten

Erfahren Sie aus dem Gespräch mit Installateur und Heizungsbaumeister Alexander Schwanitz, wie moderne Regelungstechnologien eine präzise Raumtemperatursteuerung ermöglichen, Energie sparen und Ihren Wohnkomfort deutlich steigern.

Silhouette eines Batterie-Symbols mit Blitz auf Holzoberfläche, Hintergrund Sonnenuntergang.
Wohnen22.05.2025

Energiepartipps - Mit diesen 7 Tipps Energie sparen

Strom und Wärme sind teuer geworden. Auch aus Gründen des Klimaschutzes ist es wichtiger denn je, Energie einzusparen. Mit diesen kostenlosen und cleveren Energiespartipps lässt es sich energieeffizienter leben – ganz einfach.

Modernes Gebäude mit Flachdach und Solarpanels, umgeben von Grünflächen und Bäumen.
Wohnen01.05.2025

Bürgerenergie in Dortmund

Lesen Sie was Bürgerenergie ist, wie man eine Energiegenossenschaft gründet und was Sie sonst noch wissen sollten - So gestalten Sie die Energiewende aktiv mit.

Ältere Person am Tisch mit Papieren, Stift und Taschenrechner, im Hintergrund helle Fenster.
Wohnen05.02.2025

Energieeffizienz im Haushalt steigern

Wie kann man die eigene Energieeffizienz zuhause steigern und weniger Strom und Energie verbrauchen? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Ansatzpunkte, wie das im eigenen Haushalt funktioniert.

Weihnachtsbaum aus kleinen Zweigen und roter Kugel auf dunklem Hintergrund, darunter "CHRISTMAS LOADING" mit Zuckerstange im Ladebalken.
Wohnen12.12.2024

Nachhaltige Weihnachten - Ökologisch mit diesen Tipps

Weihnachten ist schön, aber auch eine Belastung für die Umwelt. Hier sind sechs Tipps, mit denen du ökologische Weihnachten feiern kannst, ohne die festliche Stimmung zu stören.