Bewirb dich auf ein Duales Studium für Wirtschaftsinformatik

Auf diese Aufgaben kannst du dich freuen

  • Mitwirken im Bereich IT-Projektmanagement
  • Planen und Erstellen von Infrastruktur- und Applikationslandkarten
  • Unterstützen im Bereich IT-Security und IT-Compliance zur Prüfung aller relevanten Sicherheitsaspekte für neue Software oder digitale Prozesse
  • Einblicke in das IT-Portfoliomanagement
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Dienstleistern
  • Kennenlernen vieler digitaler Prozesse aus unterschiedlichen Fachbereichen
  • Kennenlernen und Mitarbeit an verschiedenen IT-Tools wie Lovion, Kira, PPM Express und vielem mehr

 

 

Wir passen zusammen, wenn

  • IT und Wirtschaft dich interessieren und du die Verbindung beider Welten spannend findest.
  • Du analytisch denken kannst und Spaß am Lösen komplexer Probleme hast.
  • Mathe und Logik kein Problem für dich sind und du gerne strukturiert arbeitest.
  • Du Neues lernen willst und mit den neuesten Technologien up-to-date bleiben möchtest.
  • Eigeninitiative dir wichtig ist und du gerne Verantwortung übernimmst.
  • Teamarbeit dir Spaß macht, aber du auch gut selbstständig arbeiten kannst.
  • Du gerne kommunizierst und keine Scheu hast, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.

 

 

Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten

 

 

Azubi tim lobt das gute Arbeitsklima und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
  • Auf welche Uni gehe ich?

    Du bist an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen eingeschrieben. Voraussetzung ist, dass du die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife nachweisen kannst.

  • Wie ist das Verhältnis von Uni und Arbeit?

    Als „Duali“ gehst du 3 Tage in der Woche zur Arbeit und absolvierst die betriebliche Ausbildung. An den anderen beiden Tagen bist du an der Hochschule. Der Besuch einer Berufsschule entfällt. Nach zwei Jahren schließt du die IHK-Prüfung zum*r Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement ab und hast damit schon die Ausbildung in der Tasche. Ab dem fünften Semester studierst du dann in Vollzeit und bist nur noch in der vorlesungsfreien Zeit bei uns im Betrieb.

  • Wie lange dauert die Ausbildung bzw. das Studium?

    Die Ausbildung als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement kannst du bereits nach 2 Jahren abschließen. Das Studium läuft dann noch über weitere zwei Jahre. Nach 4 Jahren insgesamt hältst du dann nicht nur dein Ausbildungszeugnis, sondern auch deine Bachelorurkunde (Bachelor of Science) im Bereich Wirtschaftsinformatik in den Händen.

  • Welche Abteilung durchlaufe ich bei DEW21 als duale*r Student*in?

    Als duale*r Student*in wirst du primär in unserem IT-Bereich eingesetzt. Darüber hinaus hast du zusätzliche Einsätze bei unserem externen Partnerdienstleister der rku.it, unserer Abrechnungsabteilung, der Personalabteilung, dem Controlling und der Steuerung, dem Messwesen und unserem Online Marketing Bereich.

  • Welche Module erwarten mich im Studium?

    Vorwiegend (Wirtschafts-) Informatik, Mathe und Wirtschaftsmodule sowie Englisch. Der Studienverlaufsplan gibt dir einen guten Überblick über die Semester und Module:

    Studienverlaufsplan Wirtschaftsinformatik Dual

 

 

Eine Ausbildung bei uns ist das Richtige für dich?

 

Dann bewirb dich jetzt!​​​​​​​