Entdecke deine Möglichkeiten!
Freu dich auf neue Herausforderungen und starte in eine Karriere bei DEW21 und DONETZ!
Eine Ausbildung bei uns steckt voller Vorteile
Zukunftssicherheit und Weiterentwicklung: Bei uns sicherst du dir langfristige Perspektiven. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bringen wir dich nach vorne.
Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit wird bei uns großgeschrieben. Bei uns hast du nur eine 39-Stunden-Woche.
Klima schützen – Zukunft gestalten: Wir packen das Thema Nachhaltigkeit aktiv an. Mach mit und arbeite gemeinsam mit uns an einem besseren Morgen.
Teamgeist und Zusammenhalt: Bei uns triffst du auf ein hilfsbereites Team und kannst immer auf Unterstützung zählen – von Anfang an.
Soziale Verantwortung: Wir engagieren uns in der Region und unterstützen kulturelle, soziale sowie sportliche Projekte in Dortmund.
Digitale Zukunft: Moderne Tools und E-Learnings begleiten dich in der Ausbildung. Damit bist du bestens auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet.
Duale Studiengänge: Du kannst bei uns nicht nur eine klassische Ausbildung machen, sondern auch dual studieren. Hier kombinierst du Theorie und Praxis.
Praxisnah Verantwortung übernehmen: Bei uns kannst du mit anderen Auszubildenen Verantwortung für eure eigene Firma übernehmen.
Eigene Ausbildungswerkstatt: Wenn du dich für einen technischen Beruf entscheidest, lernst du hier die Grundlagen für deine spätere Arbeit.
So wählen wir dich aus!
- Wir prüfen deine Unterlagen und melden uns, falls noch was fehlt.
- Über einen Online Test fragen wir dein Allgemeinwissen, logisches Denken, Sprachkenntnisse usw. ab. Du kannst den Test bequem von Zuhause aus machen.
- Hast du die Mindestpunktzahl erreicht, laden wir dich zu uns zu einem persönlichen Gespräch ein. In der Regel sind die Ausbilder*innen dabei und eine Person aus dem Betriebsrat. Oftmals unterstützen uns auch aktuelle Azubis beim Auswahlprozess. So erhälst du Infos aus erster Hand.
Eine Rückmeldung bekommst du von uns dann innerhalb von ca. zwei Wochen.
Ideal zum Reinschnuppern
Das Schüler*innenpraktikum
Du bist dir noch unsicher, ob wir der richtige Ausbildungsbetrieb für dich sind und es steht sowieso noch ein schulisches Praktikum bei dir an?
Dann nutze doch die Gelegenheit, um einen ersten Eindruck von uns zu bekommen. Ein Praktikum kann bei uns einen Tag oder sogar bis zu 3 Wochen dauern. Du lernst für dich interessante Abteilungen kennen und es steht dir in dieser Zeit eine feste Ansprechperson zur Seite.
Ein Praktikum können wir dir ermöglichen
- im kaufmännischen Bereich: Zum Beispiel Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsbereich, Personalarbeit, Vertrieb, Service- und Kundencenter
- im technischen Bereich: Beispielsweise Planung, Steuerung, Betrieb und Instandhaltung unserer Strom- und Rohrnetze
Klingt interessant?
Wunderbar - dann schick uns deine Bewerbung! Ein kurzes Anschreiben, dein Lebenslauf und die Schulbescheinigung für das Praktikum reichen schon aus. Wir prüfen dann, ob wir Kapazitäten für deine Betreuung haben und melden uns wieder bei dir.
Bei weiteren Fragen meld dich gern per E-Mail bei Natalija Otte.