Stom.variabel ist der dynamische Stromtarif von DEW21 und richtet sich ausschließlich an Kunden mit intelligentem Messsystem. Sie möchten eine individuelle Energie- und Tarifberatung erhalten?

Unser Kundenservice steht Ihnen unter 0231.22 22 21 17 (Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr) zur Verfügung oder Sie nutzen das untenstehende Kontaktformular. Wir setzen uns für Ihr individuelles Angebot umgehend mit Ihnen in Verbindung.

 

Strom.Variabel Kontaktformular

 

 

 

 

  • Wie setzt sich der Strompreis für Strom.variabel zusammen?

    Der Strompreis für unseren Tarif Strom.variabel setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

     

    1) Arbeitspreis:

    Der Arbeitspreis ist der verbrauchabhängige Preisbestandteil und beinhaltet die derzeit aktuellen gesetzlichen Abgaben, Umlagen, Netznutzungsentgelte, Steuern und die Vertriebskosten inkl. Ökostromaufschlag sowie eine Abwicklungspauschale.

     

    2) Spotmarktpreis:

    Der Spotmarktpreis bildet die Kosten für die Energiebeschaffung ab. Da diesem ebenfalls verbrauchsabhängigen Preisbestandteil der an der EPEX Spot veröffentliche Preis zu Grunde liegt, können sich die Kosten stündlich ändern und sind zuzüglich zu dem beschriebenen Arbeitspreis zu betrachten.

     

    3) Jahresgrundpreis:

    Der Jahresgrundpreis ist der verbrauchunabhängige Preisbestandteil und beinhaltet die derzeit aktuellen gesetzlichen Abgaben, Umlagen, Netznutzungsentgelte sowie Steuern und die Vertriebskosten.

  • Preisdetails zum Tarif Strom.variabel

    Arbeitspreis*:

    23,992 ct/kWh brutto
    zzgl. Spotmarktpreis*:dynamisch
    Jahresgrundpreis*:284,41 EUR p.a. brutto

    * Der Arbeits- sowie Jahresgrundpreis bezieht sich auf einen Musterhaushalt von 6.000-10.000kWh in der PLZ 44135. Alle Werte sind kaufmännisch gerundet. Der angegebene Jahresgrund- und Arbeitspreis basiert auf den aktuellen Preisen vom 01.07.2025 für das Stromversorgungsnetz der Dortmunder Netz GmbH (abrufbar unter https://do-netz.de/netze/strom/netznutzung) bei Nutzung eines intelligenten Messsystems (kurz iMSys), einem Jahresstromverbrauch von 6.000-10.000 kWh und berechnet sich auf Basis der derzeit aktuellen gesetzlichen Abgaben, Umlagen sowie Steuern und Netznutzungsentgelten. Im Falle einer Abweichung des Netzbetreibers, des Jahresstromverbrauchs oder bei unterbrechbaren Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG gelten andere Preise, da diese in der jeweiligen gesetzlichen Höhe weitergegeben werden. Die mit dem Spotmarktpreis abgebildeten Beschaffungskosten können sich stündlich ändern, da diese an die stündlichen Preise an der EPEX Spot gekoppelt sind. Die jeweiligen Preise werden für den Folgetag gebildet (Day-Ahead) und sind in Euro/MWh auf der Webseite der EPEX SPOT unter www.epexspot.com unter der Rubrik Market Data / Market Results / Auction / Day-Ahead / SDAC / DE-LU täglich gegen 13:00 Uhr MEZ abrufbar.

  • Exemplarische Kostendarstellung
    Arbeitspreis (netto):20,161 ct/kWh

    durchschn. Spotmarktpreis (netto)*: 

    Monat 03/25

    9,473 ct/kWh
    Vebrauchsabhängiger Preis gesamt (netto): 29,634 ct/kWhJahresgrundpreis (netto): 239,00 EUR p.a.
    Vebrauchsabhängiger Preis gesamt (brutto): 35,264 ct/kWhJahresgrundpreis (brutto): 284,41 EUR p.a.

     

    *Es handelt sich um eine rein exemplarische Kostendarstellung, in der die durchschnittlichen Kosten für die Strombeschaffung des Stundenprodukts am Day-Ahead Markt der EPEX Spot im Monat März 2025 berücksichtigt werden. Die tatsächlichen Kosten für die Strombeschaffung des dynamischen Stromtarifs können sich analog zu den Schwankungen an der EPEX Spot stündlich ändern.