Tarifübersicht Strom
Ihren Stromtarif finden und abschließen
Strom Lokal
Ihr lokaler Stromtarif
BVB Vollstrom
BVB-Fan? Das ist Ihr Stromtarif
Grund- und Ersatzversorgung
Ihre zuverlässige und gesicherte Versorgung
Stromrechnung - einfach erklärt!
Schritt-für-Schritt-Erklärung mit Beispielrechnung
Tarifübersicht Gas
Passenden Gastarif finden und abschließen
Erdgas Lokal
Ihr lokaler Erdgastarif
BVB Vollgas
Ihr BVB Gastarif
Gasrechnung einfach erklärt
– verständlich, praxisnah und mit Beispiel-Rechnung
Wärme Übersicht
Informieren Sie sich über unsere Wärmeangebote
Fernwärme
Nachhaltige Wärme aus dem Netz
Wärmepumpe
Allgemeine Informationen
Wärmepumpe mieten
Moderne Heiztechnik ohne Anschaffungskosten
Energieeffizienzhaus
Lassen Sie sich vor Ort beraten
Was ist eine Wärmepumpe?
Wir erklären es Ihnen!
Heizungskosten berechnen
So einfach funktioniert es!
E-Mobilität Übersicht
Unsere Angebote im Überblick
Lademöglichkeiten
Informationen rund um das Laden Ihres E-Autos
Wallbox & Installation
Ihr Wallbox-Komplettpaket
THG-Quote
Jetzt eine jährliche Prämie für Ihr E-Auto sichern
Wallbox 11 kW oder 22 kW
das sind die Unterschiede!
Photovoltaik Übersicht
Photovoltaikanlage
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit uns
Balkonkraftwerk
Erzeugen Sie Ihren Strom direkt auf dem Balkon
PV-Förderung
Jetzt PV-Förderung in Höhe von 1.000€ sichern!
Zählerstand melden
Einfach und schnell Ihren Zählerstand mitteilen
Umzug melden
Nehmen Sie uns mit in Ihr neues Zuhause
Zahlungen und Zahlungsschwierigkeiten
Gemeinsam finden wir eine Lösung
Alle Services
Unsere Services im Überblick
Energiesparberatung der Caritas
Kostenlose Energiesparberatung und Produkte!
Unternehmensprofil
Alles über DEW21
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
Karriere
Ihre Karrierechancen bei DEW21
Unser Wasser
Wasser von DEW21 – Ihr Wasserversorger in Dortmund
Mo. - Fr. von 8 - 20 Uhr Sa. von 10 - 16 Uhr 0231 22 22 21 21
Oder schreiben Sie uns außerhalb unserer Servicezeiten eine E-Mail an: kunden@dew21.de
Wir fassen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zuammen.
Ab 06.06.2025: Es ist keine rückwirkende An- und Abmeldung für Strom & Erdgas mehr möglich.
Umzug: Die Mitteilung der An- und Abmeldung übermitteln Sie uns bitte mindestens 14 Tage im Voraus.
Zählerstand melden: Spätestens am Tag der Übergabe – nutzen Sie dazu gerne unser Onlineformular:
Zählerstand eingeben - einfach und schnell online
Übergabeprotokoll: Bitte senden Sie uns bei Ihrem Umzug Ihr Übergabeprotokoll. Dies dient auch als Nachweis für Ihren Zählerstand.
Weitere Informationen zur gesetzlichen Grundlage finden Sie direkt bei der Bundesnetzagentur: Bundesnetzagentur - GPKE.
Ab Juni 2025 müssen Ummeldungen mindestens 14 Tage im Voraus an uns gemeldet werden. Damit Ihr Umzug problemlos abläuft, empfehlen wir Ihnen dringend sich an die Frist zu halten. Dadurch vermeiden Sie unnötige Kosten. Eine rückwirkende Ummeldung ist ab Juni 2025 leider nicht mehr möglich.
Zählerstand melden: Ihren Zählerstand können Sie uns hier direkt mitteilen: Zählerstand eingeben - einfach und schnell online.
Übergabeprotokoll nutzen: Ihr Zählerstand und das Umzugsdatum stehen bereits fest? Senden Sie uns bei Ihrem Umzug Ihr Übergabeprotokoll. Dies dient auch als Nachweis für Ihren Zählerstand.
Neuen Wohnsitz anmelden: Melden Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Einzug bei uns. Gerne beliefern wir Sie an Ihrem neuen Wohnort, auch außerhalb von Dortmund, weiterhin zuverlässig mit Energie.
Sie sind Wohnungsverwalter: Bitte informieren Sie Ihre Mieter*innen über diese Anpassungen.
Wir haben verschiedene Szenarien für Sie zusammengestellt, die zeigen, was funktioniert und was nicht. Klicken Sie sich einfach durch.
Beispiel: Damit Ihr Umzug am 8. Juni reibungslos verläuft, melden Sie bis zum 25. Mai (14 Tage vor Ihrem Umzug) Ihre alte Wohnung ab und Ihre neue Wohnung an. Wählen Sie dabei gleich Ihren Wunschtarif aus. Am 8. Juni, Ihrem Ein- und Auszugstag, benötigen wir dann nur noch die Zählerstände (Schluss- und Anfangszählerstand) Ihrer alten und neuen Wohnung von Ihnen.
Um alles Weitere kümmern wir uns:
Beispiel: Wenn Sie am 8. Juni ausziehen und sich nicht sofort abmelden, wird der Energieverbrauch Ihrer alten Wohnung weiterhin über Ihren bestehenden Vertrag abgerechnet. Gleichzeitig fallen für Ihre neue Wohnung Energiekosten über einen weiteren Vertrag an. Melden Sie Ihre alte Wohnung beispielsweise erst am 17. Juni ab, endet der Vertrag für Ihre alte Wohnung erst am 18. Juni.
So vermeiden Sie doppelte Energiekosten:
Informieren Sie uns mindestens 14 Tage vor Ihrem Auszug über Ihre Abmeldung. Auf diese Weise können Sie doppelte Kosten vermeiden und Ihren Umzug stressfrei abschließen.
Beispiel: Wenn Sie am 8. Juli in eine neue Wohnung ziehen und sich nicht vorab anmelden, wird Ihr Energieverbrauch automatisch über den Grundversorgungstarif abgerechnet. Hierbei werden Ihrem Vermieter zunächst Ihre Energiekosten in Rechnung gestellt. Eine rückwirkende Anmeldung mit Ihrem Wunschtarif ist nicht möglich, falls Sie sich nach Ihrem Einzug für einen anderen Tarif entscheiden. Melden Sie sich beispielsweise erst am 17. Juli an, beginnt Ihr neuer Vertrag frühestens am 18. Juli.
So vermeiden Sie unnötige Energiekosten beim Einzug in Ihre neue Wohnung:
Informieren Sie uns mindestens 14 Tage vor Ihrem Einzug, wenn Sie einen anderen Tarif wünschen. Mit Ihrer frühzeitigen Anmeldung können Sie unnötige Kosten vermeiden und Ihren Start im neuen Heim entspannt angehen.
Ab sofort müssen Sie Ihren Umzug mindestens 14 Tage im Voraus melden. Rückwirkende An- oder Abmeldungen sind nicht mehr möglich.
Wenn Sie Ihren Umzug nicht mindestens 14 Tage vorher melden, können zusätzliche Kosten entstehen.
Am Tag des Ein- oder Auszugs müssen Sie den Zählerstand ablesen und uns diesen nach der Schlüsselübergabe mitteilen.
Sie können Ihren Umzug bequem online über unser Serviceformular melden. Alternativ sind wir auch über unsere Servicehotline für Sie erreichbar.
0231 22 22 21 21
Montags bis Freitags 8 bis 20 Uhr samstags 10 bis 16 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Kundencenter vor Ort, um Unterstützung zu erhalten. Auch telefonisch können wir Ihnen bei Schwierigkeiten helfen: 0231 22 22 21 21